taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 71 von 71
Ostafrika will das Streckennetz aus der Kolonialzeit wiederbeleben. Einige Abschnitte sind schon gebaut, an anderer Stelle knirscht es.
3.2.2018
Staatliche Förderung für Kultur ist selten in Ostafrika. Eine Ausnahme ist das Nationaltheater Uganda in begehrter Grundstückslage.
26.10.2017
Fast anderthalb Jahre lang blieben zehntausende Patienten unbehandelt. Jetzt wird Ostafrikas wichtigstes Krebsinstitut wieder arbeitsfähig.
30.8.2017
In der kenianischen Provinz Laikipia wird die Dürre für politische Ziele missbraucht. Trotzdem muss man den Notleidenden vor Ort helfen.
12.5.2017
Welweit sind eine Milliarde Menschen schwerst unterernährt. Schuld daran sind reiche Staaten und Spekulanten, sagt Soziologe Jean Ziegler.
19.4.2017
Deutschland zahlt weitere Millionen für dürregeplagte Länder. Doch gibt die Regierung genug für die akuten Hungerkrisen? Die Opposition sagt nein.
3.4.2017
Klimaextreme, Seuchen und Bürgerkriege haben Ostafrikas Landwirtschaft aus den Fugen geraten lassen. Jetzt drohen schwere Hungersnöte.
5.3.2017
Bei erneuten Kämpfen im Südsudan sterben mindestens 300 Menschen. Schuld sind ethnische Konflikte und der Machtkampf des Stabchefs Paul Malong.
11.7.2016
Ein Milliardenprogramm soll das Horn von Afrika und seine Umgebung stabilisieren. Klingt nach viel Geld, relativiert sich aber schnell.
27.10.2014
Der asiatische Import in die am schnellsten wachsende Region Afrikas boomt. Der zu kleine Hafen Mombasa in Kenia ist für Händler frustrierend.
29.8.2013
„Die Küste ist nicht Kenia“, lautet die Sezessionsparole in Mombasa. Zusammen mit dem Krieg in Somalia entwickelt sich hier eine für Ostafrika explosive Krise.
19.10.2012