taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 101
Bei der Fußball-WM 2018 gibt es oft lange Nachspielzeiten. Wie gerecht ist das?
29.6.2018
Die deutsche Mannschaft scheidet aus der WM aus. Schweden und Mexiko sind weiter im Achtel-Finale.
27.6.2018
Die deutsche Mannschaft scheidet noch nicht bei der WM aus. Sie gewinnt das Spiel gegen Schweden.
24.6.2018
Mexiko-Fans rufen im Stadion das Wort „Puto“ und beleidigen damit die deutsche Mannschaft.
22.6.2018
Christian Specht malt Bilder zur WM. Diesmal geht es um das Thema Inklusion.
19.6.2018
Die Deutsche Mannschaft verliert das erste WM-Spiel. Mexikos Mannschaft gewinnt. Hier alle wichtigen Infos zum Spiel.
17.6.2018
Wie laufen die Spiel-Runden ab? Was ist neu bei dieser WM? Welche Mannschaft hat Chancen auf den Pokal?
15.6.2018
32 Mannschaften, 64 Spiele und 12 Spiel-Orte: Die taz berichtet in Leichter Sprache über die WM.
8.6.2018
Viele Auszubildende brechen ihre Ausbildung ab. Unsere Autorin überlegt, warum.
Der RBB-Rundfunk-Rat soll alle Menschen in Berlin und Brandenburg vertreten. Aber kein Mitglied im RBB-Rundfunk-Rat hat selbst eine Behinderung.
1.6.2018
Forscher entwickeln Roboter für die Pflege von älteren Menschen. Ist das eine gute Idee?
25.5.2018
Büchereien sind Orte für Begegnungen. Am Sonntag sind Büchereien aber zu. Muss sich das ändern?
18.5.2018
Einer unserer Autoren ist blind, der andere gehörlos. Wie viele andere bewegen sie sich viel im Netz. Zwei Erfahrungsberichte.
17.5.2018
Viele Lebens-Mittel im Supermarkt sind in Plastik verpackt. Das ist oft unnötig. In Berlin gab es dagegen eine Aktion.
11.5.2018
Die Partei AfD hat im Bundestag eine Anfrage gestellt. Darin geht es um Menschen mit Behinderungen. Viele Menschen finden die Anfrage schlecht.
27.4.2018