Microsoft hat seine neue Konsole Xbox One vorgestellt. Für den US-Konzern geht es um weit mehr als digitale Spiele. Die Kinect-Technologie dringt dabei in die Privatsphäre ein.
Im Dauer-Patentstreit mit Motorola und Google setzt Microsoft jetzt bei Google Maps an. Die Online-Karten sollen zumindest auf Motorola-Geräten gestoppt werden.
Wieder ins Fettnäpfchen getreten: Weil in Windows 7 die Browser-Alternativen fehlen, verhängt die EU-Kommission eine Millionen-Strafe gegen den Konzern.
Nun hat es auch Microsoft erwischt. Wie zuvor schon Apple, Facebook und mehrere Zeitungen wurde die US-Firma Opfer einer Hackerattacke. Kundendaten wurden offenbar nicht gestohlen.
Der Vorwurf des US-Kartellverfahrens, Google hätte Wettbewerber in den Suchergebnissen heruntergestuft, wird fallengelassen. Offen ist noch der Ausgang in der EU.
Der Kauf des Handyherstellers Motorola könnte für Google ein Nachspiel haben. Durch die Übernahme verschärfte das Unternehmen den Patentkonflikt mit Apple und Microsoft.
Das neue Betriebsystem Windows 8 ist erst ein paar Tage erhältlich und schon kommt die erste Patentklage. Die US-Firma SurfCast sieht ihre Markenrechte verletzt.
Die EU-Wettbewerbshüter fühlen sich für dumm verkauft und drohen Microsoft mit einer Milliardenstrafe. Es geht um die freie Browserwahl im Windows-Betriebssystem.