• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Ouagadougou

Suchergebnis 21 - 24 von 24

  • RSS
    • 30. 10. 2014, 19:02 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Volksaufstand in Burkina Faso

    Kraftprobe in Ouagadougou

    Demonstranten verwüsten die Hauptstadt Ouagadougou. Präsident Compaoré zieht Plan zur Verfassungsänderung zurück, will aber im Amt bleiben.  Dominic Johnson

      ca. 152 Zeilen / 4543 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Aktuelles

      Typ: Bericht

      • 30. 10. 2014, 12:52 Uhr
      • Politik
      • Afrika

      Volksaufstand in Burkina Faso

      Massenprotest stoppt Präsidenten

      Massenproteste in Ouagadougou kippen die geplante Verfassungsänderung. Parlament und öffentliche Gebäude wurden von Demonstranten gestürmt.  Dominic Johnson

        ca. 77 Zeilen / 2301 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 28. 10. 2014, 18:53 Uhr
        • Politik
        • Afrika

        Massenproteste in Burkina Faso

        „Bürgerbesen“ gegen den Präsidenten

        Präsident Blaise Compaoré, seit 1987 an der Macht, will nächstes Jahr erneut wiedergewählt werden. Das stößt auf heftigen Widerstand.  Dominic Johnson

          ca. 113 Zeilen / 3379 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 4. 3. 2013, 12:17 Uhr
          • Kultur
          • Film

          Filmfestival Fespaco in Burkina Faso

          Leinwand auf Wanderschaft

          In Westafrika gibt es kaum noch Möglichkeiten, Filme im Kino zu sehen. Umso wichtiger ist das 1972 gegründete Filmfestival Fespaco.  Katrin Gänsler

            ca. 247 Zeilen / 7396 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

          • < vorige
          Suchformular lädt …

          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

          Nachdruckrechte

          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

          • taz
            • Themen
              • Politik
                • Deutschland
                • Europa
                • Amerika
                • Afrika
                • Asien
                • Nahost
                • Netzpolitik
              • Öko
                • Ökonomie
                • Ökologie
                • Arbeit
                • Konsum
                • Verkehr
                • Wissenschaft
                • Netzökonomie
              • Gesellschaft
                • Alltag
                • Reportage und Recherche
                • Debatte
                • Kolumnen
                • Medien
                • Bildung
                • Gesundheit
                • Reise
                • Podcasts
              • Kultur
                • Musik
                • Film
                • Künste
                • Buch
                • Netzkultur
              • Sport
                • Kolumnen
              • Berlin
                • Nord
                  • Hamburg
                  • Bremen
                  • Kultur
                • Wahrheit
                  • bei Tom
                  • über die Wahrheit
                • taz lab 2023
                • Abo
                • Genossenschaft
                • taz zahl ich
                • Veranstaltungen
                • Info
                • Shop
                • Anzeigen
                • wochentaz
                • taz FUTURZWEI
                • taz Talk
                • Queer Talks
                • taz wird neu
                • taz in der Kritik
                • Blogs & Hausblog
                • LE MONDE diplomatique
                • neu
                • Thema
                • Panter Stiftung
                • Panter Preis
                • Recherchefonds Ausland
                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                • Christian Specht
                • e-Kiosk
                • Salon
                • Kantine
                • Archiv
                • Hilfe
                • Mastodon
                • Hilfe
                • Kontakt
                • Impressum
                • Redaktionsstatut
                • Datenschutz
                • RSS
                • Newsletter
                • Informant
              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln