taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 36 von 36
Mit seinem merkwürdigen Freispruch für Laurent Gbagbo gefährdet der Internationale Strafgerichtshof die Stabilität der Elfenbeinküste.
5.2.2019
Das zweite Album der Supergroup „The Good, The Bad & The Queen“ war bereits 2014 fertig. Doch dann kam der Brexit – und mit ihm die Wut.
16.11.2018
Über eine Aussage des kongolesischen Staatschefs Kabila wird gerätselt. Man kann dabei einiges über die Kunst des kleinen Wortes für Eingeweihte lernen.
23.7.2018
Erykah Badu, US-Soulstar, kuratiert eine Albensammlung von Fela Kuti. Er war Afrobeat-Pionier, Unruhestifter, Polygamist – und Händel-Fan.
16.1.2018
„Eco do Futuro“, das neue Album der brasilianisch-schweizerischen Band Da Cruz, porträtiert Brasilien als Land, das sein Lächeln verliert.
4.1.2018
Pat Thomas gehört zu den besten Highlife-Musikern der Welt. Seine epischen Songs klingen so verschlungen wie die Wanderbewegungen seines Lebens
28.9.2017
Der G20-Gipfel hat Afrikas Erfolge ausgeklammert. Dabei gibt es welche – etwa in Botswana. Ex-Präsident Masire hat ein ganzes Land verändert.
9.7.2017
Afrika ist der Kontinent der alternden Autokraten. Deren politischer Körper ist ein anderer als ihr biologischer. Das schafft Probleme.
7.3.2017
Vor 50 Jahren begann in Brasilien die künstlerische Bewegung Tropicália. Jetzt erscheint ein Album von damals wieder, ein neues wird veröffentlicht.
28.2.2017
Einst wählten Europäer in Gambia Sklaven als Handelsware aus. Heute ist Gambia ein Lehrstück der Fluchtursachenbekämpfung.
23.1.2017
Die brasilianische Instrumentalband Bixiga 70 greift auf ihrem neuen Album „III“ den Afrobeat auf – und macht daraus etwas Neues.
18.9.2015
In Afrika waren die üblichen Strukturanpassungen von IWF und Weltbank ein Desaster. Das wiederholt sich nun in Europa.
23.7.2015
Beim Jahrestag der Gründung der African Union feiern sich die Politiker Afrikas selbst – und ignorieren die Flüchtlinge, die jeden Tag sterben.
31.5.2015
Er tourte mit Fela Kuti und ist mit Damon Albarn befreundet: Der expatriierte nigerianische Drummer Tony Allen spielt am Samstag in Berlin.
21.3.2015
In Nigeria ist der Wahltermin um sechs Wochen verschoben worden. Sechs Wochen mehr, in denen das Land wieder einmal seine schlechten Seiten zeigt.
9.2.2015
Bujumbura in Burundi boomt. Doch der Aufschwung ist künstlich. Jederzeit kann die Politik das Kartenhaus wieder zusammenkrachen lassen.
11.2.2015