• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Verhütung

Suchergebnis 21 - 40 von 58

  • RSS
    • 10. 9. 2019, 18:27 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Sichere Verhütung für Frauen

    Eine Frage des Einkommens

    Ein vom Familienministerium gefördertes Modellprojekt in sieben Städten zeigt: Frauen mit wenig Geld können sich Pille und Spirale kaum leisten.  Patricia Hecht

    Anti-Baby-Pillen

      ca. 123 Zeilen / 3684 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 10. 4. 2019, 16:01 Uhr
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Weltbevölkerungsbericht der UN

      Verheerende Kluft bei Geburtenzahlen

      Der Bericht der Vereinten Nationen offenbart einen fatalen Kreislauf. Familienplanung und Armut bedingen einander – in beide Richtungen.  Simone Schmollack

      Acht bunte Kondome liegen nebeneinander

        ca. 91 Zeilen / 2722 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Aktuelles

        Typ: Bericht

        • 27. 2. 2019, 15:20 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Zahl der Schwangerschaftsabbrüche 2018

        Mehr medikamentöse Abbrüche

        2018 gab es geringfügig weniger Schwangerschaftssabbrüche als 2017. Die Zahl der Abbrüche mit Mifegyne steigt.  Juliane Fiegler

        Ein Blister von mit kleinen Pillen

          ca. 122 Zeilen / 3646 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 28. 11. 2018, 19:12 Uhr
          • Gesellschaft
          • Gesundheit

          Verhütungsmittel und Aids-Prävention

          „Es sollte nicht am Geld scheitern“

          Frankreich macht Kondome per Rezept verfügbar. Für das Gesundheitsministerium unter Jens Spahn ist das keine Option – für Verbände schon.  Anna Grieben

          Eine Aidsschleife

            ca. 178 Zeilen / 5328 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 18. 10. 2018, 18:20 Uhr
            • Gesellschaft
            • Gesundheit

            Prozess wegen Verhütungspille

            Gericht empfiehlt Einigung

            Wie gefährlich ist die beliebte Verhütungspille „Yasminelle“? Ein Prozess zum Thema läuft seit Jahren. Auch ein Gutachter bringt keine Klarheit.  

            Eine Frau hält eine Packung der Verhütungspille "Yasminelle"

              ca. 131 Zeilen / 3915 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 22. 8. 2018, 17:19 Uhr
              • Gesellschaft
              • Alltag

              Die Pille für den Mann

              Da kommt noch was

              Seit Jahrzehnten tüfteln Forscher an Verhütungsmethoden für den Mann. Doch wann kommt sie endlich, die Pille für ihn?  Luise Strothmann, Sohini C

              Pillen, auf denen durchgestrichene Spermien zu sehen sind

                ca. 990 Zeilen / 29686 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Hintergrund

                Typ: Bericht

                • 25. 7. 2018, 11:32 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Katholikin zu 50 Jahre „Pillen-Enzyklika“

                „Das hat der Papst nicht gewollt“

                1968 verbot der Papst Gläubigen die Pille. Rita Waschbüsch über Empfängnisverhütung, weibliche Sexualität und die Biopolitik der Katholischen Kirche.  

                Ein Mann mit Umhang hebt die Arme in die Höhe. Es ist Papst Paul VI.

                  ca. 254 Zeilen / 7600 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Interview

                  • 8. 6. 2018, 11:33 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Verhütungsmittel für Geringverdiener

                  Grüne fordern kostenlose Kondome

                  Ein Grünen-Antrag im Bundestag fordert, den Zugang zu Pille und Co. für Menschen zu garantieren, die nur über ein geringes Einkommen verfügen.  

                  Ein Kondom

                    ca. 51 Zeilen / 1520 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 11. 3. 2018, 18:54 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Steigende Zahl von Abtreibungen

                    Trendwende bei der Verhütung

                    2017 wurden über 100.000 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland durchgeführt – 2,5 Prozent mehr als 2016. Nun wird über die Gründe gestritten.  Dinah Riese

                    Viele bunte Kondome

                      ca. 195 Zeilen / 5835 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      Typ: Bericht

                      • 18. 8. 2017, 19:21 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Debatte

                      Debatte Männer und Verhütung

                      Der Club der harten Kerle

                      Kommentar 

                      von Bernhard Hiergeist 

                      Auch Verhütung ist eine Frage der Gleichberechtigung. Aber warum tun Männer sich bei solchen Themen so verdammt schwer?  

                      Ein Mann im Superheldenkostüm liegt in Flugpose auf dem Boden

                        ca. 198 Zeilen / 5933 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 7. 8. 2017, 17:45 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Alltag

                        Neues Kondom, das keines ist

                        Penis-Hütchen statt Verhütung

                        Spaß beim Sex für alle verspricht eine Firma und entwickelt einen Aufkleber, der auf die Eichel kommt. Wofür, steht nicht fest.  Sibel Schick

                        Eine männliche und eine weibliche Marmorskulptur, ihr Unterleib ist verhüllt, seiner nicht

                          ca. 96 Zeilen / 2869 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Gesellschaft

                          Typ: Bericht

                          • 28. 6. 2017, 18:57 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Projekt übernimmt Verhütungskosten

                          Kein Geld? Pro Familia hilft

                          Viele arme Frauen können sich Verhütung nicht leisten. Ein neues Projekt von Pro Familia will nun ihre Kosten übernehmen.  Laura Weigele

                          Mehrere Pillenpackungen

                            ca. 102 Zeilen / 3043 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 4. 5. 2017, 17:05 Uhr
                            • Politik
                            • Amerika

                            Dekret erleichtert politisches Engagement

                            Trump pampert religiöse Gruppen

                            Mit einem Dekret des US-Präsidenten sollen Vorgaben aus dem Bundessteuergesetz aufgeweicht werden. Religiöse gewinnen so mehr Einfluss.  

                            Gelbe Narzissen vor einer weißen Kirche

                              ca. 41 Zeilen / 1228 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 7. 3. 2017, 10:31 Uhr
                              • Kultur
                              • Netzkultur

                              Smarte Kondome

                              Gummis endlich intelligent

                              Wie hoch ist die Durchschnittsstoßgeschwindigkeit beim Sex? Eine britische Firma ermöglicht digitale Kontrolle für den Penis.  Cornelius Oettle

                              Die schwarze Verpackung des "i.Con" zeigt ein Kondom und den Satz: "The World's First Smart Condom"

                                ca. 62 Zeilen / 1855 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                                Typ: Bericht

                                • 22. 2. 2017, 09:00 Uhr
                                • Nord
                                • Hamburg

                                Obdachlose Frauen in Hamburg

                                Projekt klärt auf der Straße auf

                                Die Stiftung Off Road Kids will obdachlose Frauen besser aufklären. So sollen ungeplante Schwangerschaften und Krankheiten verhindert werden  Andrea Scharpen

                                Ein Frau sitzt mit zwei Hunden an einem Laternenpfahl auf dem Gehweg

                                  ca. 112 Zeilen / 3356 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Hamburg Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 7. 2. 2017, 19:13 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Alltag

                                  Abtreibungsverbot

                                  Frau, Schwangerschaft, Mutter?

                                  Kommentar 

                                  von Simone Schmollack 

                                  Könnte der Dannenberger Fall eine Vorreiterrolle einnehmen? Nicht nur Frauen dürfen hierzulande entscheiden, ob sie abtreiben.  

                                  Ein Sticker, auf dem „Ficken statt beten“ steht

                                    ca. 63 Zeilen / 1863 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 12. 1. 2017, 14:00 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Alltag

                                    Geburtenkontrolle auf den Philippinen

                                    Pille und Kondome für Arme

                                    Rund sechs Millionen arme Frauen sollen kostenlos Verhütungsmittel erhalten. Das beschloss Präsident Duterte gegen den Willen der katholischen Kirche.  

                                    Ein Gruppe Menschen schiebt Buggies, in denen ein Baby und Kirchenstatuen sitzen, durch die Gegend

                                      ca. 51 Zeilen / 1502 Zeichen

                                      Typ: Bericht

                                      • 25. 11. 2016, 10:37 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Alltag

                                      Orthodoxie in Russland

                                      Oh Gott, verhüte!

                                      In Bogoljubowo soll neben einem Kloster eine Fabrik entstehen, in der auch Präservative hergestellt werden. Für Gläubige ist das eine Schande.  Klaus-Helge Donath

                                      Russlands Präsident Wladimir Putin gratuliert Patriarch Kirill zum Geburtstag

                                        ca. 147 Zeilen / 4384 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                        • 13. 4. 2016, 18:44 Uhr
                                        • Politik
                                        • Afrika

                                        Bevölkerungs-Boom im Niger

                                        Pillenversteck im Hirsesack

                                        Kein Land wächst so rasant wie der Niger. Das Problem: Die Infrastruktur wächst nicht mit. Doch Verhütung ist in dem Sahelstaat noch immer verpönt.  Katrin Gänsler

                                        Eine Frau hält Verpackungen in die Kamera

                                          ca. 251 Zeilen / 7521 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Schwerpunkt

                                          Typ: Bericht

                                          • 8. 12. 2015, 18:52 Uhr
                                          • Nord

                                          Schwanger im Haushaltsnotlageland

                                          Verhütung für Arme

                                          Die Bremer Regierungsfraktionen wollen Pille und Spirale für Sozialhilfeempfängerinnen bezahlen.  Eiken Bruhn

                                          Paar mit Pillenpackung

                                            ca. 147 Zeilen / 4398 Zeichen

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln