taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 27 von 27
Aus einem Jahresbericht geht hervor: Fünf Kliniken sollen bei der Vergabe von Herzen und Lungen manipuliert haben.
27.11.2015
Die Nationale Akademie der Wissenschaften empfiehlt, ein neutrales Institut zu gründen, das die Wartelisten und die Zuteilung der Organe überwacht.
26.3.2015
Die Staatsanwaltschaft sieht keinen hinreichenden Tatverdacht gegen die Ärzte. Der Bundesärztekammer wirft sie „nicht eindeutige“ Richtlinien vor.
31.7.2014
Zehn Millionen Deutsche haben chronische Schmerzen. Die Vizepräsidentin der Bundesärztekammer fordert eine bessere Versorgung.
30.5.2014
Ein Krebsscreening dient der Vorsorge, birgt aber auch Risiken. Um Fehldiagnosen zu vermeiden, sollen solche Programme nun stärker geprüft werden.
25.5.2014
„Wir hatten die Vision einer besseren Medizin“, erinnert sich Dr. Ellis Huber, Ärztekammerpräsident a.D. Unsere Autorin hat ihn in Berlin getroffen.
29.8.2013
Mit der Ablehnung der Bürgerversicherung hat der Deutsche Ärztetag seine politischen Interessen gewahrt. Ein Systemumbau käme Mediziner teuer zu stehen.
29.5.2013