taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 62
Ware auf Paletten, keine Werbung, kein Schnickschnack: „Mere“ will Aldi und Lidl Konkurrenz machen. Kritiker warnen vor noch mehr Preiskampf.
30.1.2019
Handelskonzerne vereinheitlichen ihre Kennzeichnung der Haltungsform, aus der Fleischprodukte stammen. Amputationen bleiben erlaubt.
11.1.2019
Mit Aldi und dem Fleischriesen Tönnies kooperieren? Damit ist der halbe Vorstand der Alternativbauern-Lobby „AbL“ nicht einverstanden.
8.10.2018
Die Pläne der Discounter sind zwar löblich. Doch der Gesetzgeber muss prüfen, ob die Kennzeichnung tatsächlich zu mehr Tierschutz führt.
26.7.2018
Der Discounter will besser über die Haltungsbedingungen der Tiere informieren. Experten begrüßen die Pläne und werfen der Politik Versagen vor.
25.7.2018
Die Aldi-Immobiliengesellschaft lässt Flächen im Einkaufszentrum in Finkenwerder seit Jahren leer stehen. Es droht eine Vertragsstrafe.
Deutschlands größte Supermarktketten tun zu wenig gegen Ausbeutung bei ihren Lieferanten. Das stellt die Entwicklungsorganisation Oxfam fest.
21.6.2018
Aldi, Lidl und Co sind zu wichtigen Bio-Händlern geworden. Das erkennen sogar Umweltschützer an. Doch sie fordern strengere Gesetze.
6.6.2018
Der Lebensmittel-Discounter kündigt an, über 30 seiner Berliner Filialen rund 2.000 Wohnungen zu bauen. Die Idee gibt es schon länger.
1.2.2018
When Balenciaga does a soccer scarf advertising Aldi it brings a fresh breeze into the air de Paris, the air of the left with the wallet of the right.
12.11.2017
In vielen Bundesländern ist der 24. Dezember dieses Jahr ein verkaufsoffener Sonntag. Verdi hofft, dass viele Händler nicht mitmachen – so wie Aldi.
31.10.2017
Noch immer liefern sich die beiden global agierenden Handelskonzerne erbitterte Preisschlachten. Sie buhlen aber auch ganz anders um Kunden.
7.9.2017
Der Discounter Aldi verkauft wegen des Insektizid-Skandals vorerst keine Eier mehr. Es handele sich um eine „reine Vorsichtsmaßnahme“.
4.8.2017
Die „Initiative Tierwohl“ setzt auch in Zukunft auf Quantität statt Qualität. Der Tierschutzbund kündigt nun die Zusammenarbeit auf.
18.9.2016
Der Discounter muss auf eine geringere Milchproduktion drängen, sagt Bauernsprecher Ilchmann. Deshalb seien Blockaden von Aldi-Lagern okay.
25.8.2016
Nach Jahrzehnten der medialen Zurückhaltung wird bei den Albrechts kräftig gegeneinander geschossen. Das hat auch Gutes.
2.6.2016
Bei Aldi bekommt der Kunde auch Backwaren. Aber wie werden sie hergestellt? Darüber streiten deutsche Bäcker vor Gericht. Nun sagte ein Gutachter aus.
7.7.2015
Kleidung wird ab 2020 ohne Schadstoffe produziert: Als letzter großer Discounter setzt Aldi die Forderungen von Greenpeace um.
31.3.2015
Das Landgericht Essen hat Helge Achenbach zu sechs Jahren Haft verurteilt. Auch das Eigentum von Superreichen wird vom Strafgesetzbuch geschützt.
17.3.2015
Der Discounter gibt sich neue Standards und verzichtet auf einige Qualprodukte. Das findet Zustimmung, doch Kritiker fordern mehr.
6.2.2015