taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 45
Oft drückt sich der deutsche TV-Film vor politischen Themen. Außer wenn es um Terror geht. Über den ZDF-Zweiteiler „Verlorene Sicherheit“.
17.6.2017
Hartmuts Frau Erika hat die letzten 40 Jahre vergessen – also lässt er für sie die Siebziger aufleben. Ein Feelgood-Film über Demenz.
26.5.2017
Ein prominentes Schauspieler-Ensemble trifft sich zum Zank am gedeckten Tisch. Der Film ist genretypisch und erwartbar unsubtil.
28.11.2016
Ein Soldat hat ein von Terroristen entführtes Flugzeug abgeschossen, nun steht er vor Gericht. Das Urteil fällt das Publikum vor den Fernsehern.
17.10.2016
Hübsch, charmant und lustig: Komödien können die Franzosen. Das zeigt auch der Arte-Film „Weissagung“ mit Manu Payet in der Hauptrolle.
7.10.2016
Starkes öffentlich-rechtliches Fernsehen: der düstere und beängstigend gute Film „Das weiße Kaninchen“ über Mobbing und Missbrauch.
28.9.2016
Na endlich! Eine Alternative zu den Degeto-Fantasien. „Im Spinnwebhaus“ erzählt im Gewand eines Märchens von auf sich allein gestellten Kindern.
9.8.2016
Die Tragikomödie „Auf das Leben!“ diskriminiert 70er-Jahre-Hochhäuser. Einschalten? Nicht unbedingt – trotz bekannter Besetzung.
5.8.2016
Schauspieler Jürgen Vogel spielt im ZDF-Film „Vertraue mir“ eine Nebenrolle. Er wünscht sich noch mehr Geschichten aus weiblicher Perspektive.
6.6.2016
Christian Bach erzählt von einem Sohn, der sich von seinem Verantwortungsgefühl emanzipieren muss. Brilliant ist vor allem die Nebenrolle.
3.6.2016
Claudia Michelsen spielt in „Im Zweifel“ eine Berufene mit allen Schwierigkeiten. Keine leichte Kost für einen Samstagabend in der ARD.
30.1.2016
Konrad und Katharina werden zu Kindesentführern. Mit Einverständnis des kleinen Opfers. Eine etwas brave Komödie der „Stromberg“-MacherInnen.
23.12.2015
In „Ein großer Aufbruch“ will ein Todkranker stilvoll Abschied nehmen. Doch Freunde und Familie rechnen mit ihm ab.
16.11.2015
Überraschend: „Besuch für Emma“ erzählt von Armut und Einsamkeit mitten in der Großstadt – und bedient trotzdem keine Klischees.
16.10.2015
Horst Krause ist diesmal mal nicht Horst Krause. Er ist ein kleinbürgerlicher Rentner, an dem Pegida Freude hätte – bis er in die Türkei fahren muss.
11.4.2015
Am Rande der Nürnberger Prozesse: Nazis und frühere KZ-Häftlinge wohnten in einer Villa. Matti Geschonneck hat „Das Zeugenhaus“ verfilmt.
24.11.2014
Lange war Degeto für die flachen Freitags-„Schmonzetten“ in der ARD verantwortlich. Die Firma will sich nun neu positionieren, bisher ohne Erfolg.
17.8.2014
Großkopferter Zeitungsverleger, Liebeleien, Politzirkus: „Männertreu“ hat das öffentliche Erregungstheater fein beobachtet.
30.7.2014
Als „Die Fahnderin“ ist Katja Riemann auf der Jagd nach einem Steuerbetrüger. Von ihren Vorgesetzten wird sie dabei im Stich gelassen, vom Drehbuch auch.
26.3.2014
In „Dreiviertelmond“ kommt einem Taxifahrer die Frau abhanden und einem türkischen Mädchen die Oma. Heraus kommt gutes Fernsehen.
18.10.2013