taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 28 von 28
Eine Untersuchung zeigt: Ärzte, Kliniken und Apotheken schützen Patientendaten zu wenig. Rechner im Gesundheitswesen sind leicht zu hacken.
9.4.2019
In den USA will eine Versicherung nur Kunden, die gesund leben. Die bekommen Rabatte gegen Daten, warnt Verbraucherschützer Philipp Opfermann.
23.9.2018
Bei Generali können Versicherte jetzt mit Joggen und gesunden Lebensmitteln Rabatte einfahren. Das ist nicht nur Gift für den Datenschutz.
25.6.2016
Wie aus Taschentüchern Tempos wurden, aus Windeln Pampers und aus Subventionen für Fitnessbänder Werbung für IWatches.
9.8.2015
Der IT-Konzern plant, mit Hilfe von Apple Informationen aus Fitness- und Gesundheits-Apps zu analysieren. Daraus könnten Versicherer Profit schlagen.
14.4.2015
Die medizinischen Daten von rund 200.000 Menschen sollen in den nächsten Jahren erhoben werden. Sie stehen dann der Forschung zu Verfügung.
7.11.2014
Patientendaten von Versicherten sind häufig nur unzureichend geschützt. Mit einem kleinen Trick kommen Unbefugte leicht heran.
27.6.2014
Wer einmal an einem Gewinnspiel teilgenommen hat, kann seine Daten kaum wieder einfangen. Besonders wertvoll sind persönliche Gesundheitsdaten.
16.4.2014