Der Iran hat sich mit der internationalen Gemeinschaft darauf geeinigt, sein Atomprogramm vorerst auf Eis zu legen. Sanktionen werden gelockert.
ca. 172 Zeilen / 5150 Zeichen
Typ: Bericht
Israels Ministerpräsident Netanjahu kritisierte im Atomstreit die Annäherung mit dem Iran. Auch Charlotte Knobloch warnt vor „faulen Kompromissen“.
ca. 100 Zeilen / 2999 Zeichen
Typ: Bericht
Vor neuen Gesprächen über sein Atomprogramm beharrt der Iran auf seinem „Recht“, Uran anzureichern. Die meisten Israelis lehnen das diskutierte Abkommen ab.
ca. 67 Zeilen / 1998 Zeichen
Typ: Bericht
Vor der neuen Gesprächsrunde am 20. November warnt Israels Regierungschef Netanjahu eindringlich vor einem Einknicken. US-Außenminister Kerry gefällt das nicht.
ca. 124 Zeilen / 3713 Zeichen
Typ: Bericht
Teherans diplomatische Offensive ist eine Chance auf Versöhnung mit den USA. Im Atomstreit aber bleibt Irans Haltung unverändert.
ca. 195 Zeilen / 5832 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Irans Präsident spricht sich wie Barack Obama für die Wiederaufnahme der Atomverhandlungen aus. Russland und die USA suchen eine Lösung für Syrien.
ca. 114 Zeilen / 3402 Zeichen
Typ: Bericht
Irans Präsident Ruhani verspricht in einem Interview, keine Atombombe bauen zu wollen. Außerdem ließ das Land einige Regimegegner frei.
ca. 130 Zeilen / 3876 Zeichen
Typ: Bericht
Der Iran schlägt im Atomkonflikt mit den USA versöhnliche Töne an und setzt auf Verhandlungen. US-Präsident Obama schließt sich an, hält aber den Druck aufrecht.
ca. 85 Zeilen / 2528 Zeichen
Typ: Bericht
Außenminister Sarif verurteilt das Massaker der Nazis an den Juden. Zuvor schon hatte Iran den Hardliner Jalili als Atom-Chefunterhändler abgelöst.
ca. 79 Zeilen / 2351 Zeichen
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.