Erstmals wird eine Frau Vorsitzende des Obersten Gerichts in Mexiko. Norma Lucía Piña gilt als Gegenspielerin von Präsident López Obrador.
ca. 99 Zeilen / 2967 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Bei einer Wiederwahl könnte Brasiliens rechtsextremer Präsident Jair Bolsonaro mit einem konservativen Umbau des Obersten Gerichtshofs beginnen.
ca. 121 Zeilen / 3624 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Griechenlands Regierung beruft eine mutmaßliche Holocaust-Leugnerin ans Oberste Gericht. Die jüdische Gemeinde protestiert.
ca. 143 Zeilen / 4265 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der Oberste Gerichtshof der USA will das Recht auf Abtreibung kippen. Auch international bringt das Gewissheiten ins Wanken.
ca. 229 Zeilen / 6846 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Laut einem Medienbericht haben sich fünf der neun Obersten Richter*innen entschieden, das seit 1973 bestehende Recht auf Abtreibung zu kippen.
ca. 150 Zeilen / 4477 Zeichen
Typ: Bericht
Über Joe Bidens Kandidatin für den Obersten Gerichtshof der USA gibt es ein Patt im Justizausschuss. Im Senatsplenum wird sie wohl durchkommen.
ca. 109 Zeilen / 3260 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Erstmals seit der Staatsgründung zieht eine Frau in den Obersten Gerichtshof Pakistans ein. Schon zuvor setzte sie sich für Frauenrechte ein.
ca. 102 Zeilen / 3052 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Donald Trump nominiert Amy Coney Barrett für den Obersten Gerichtshof. Sie lehnt Obamas Gesundheitsreform und Abtreibungen ab.
ca. 259 Zeilen / 7750 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Ein dysfunktionaler Kongress politisiert das Oberste Gericht immer mehr. Das ist undemokratisch und untergräbt das Vertrauen in die Justiz.
ca. 76 Zeilen / 2280 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Eine Professorin wirft Trumps Kandidaten für das Oberste Gericht versuchte Vergewaltigung vor. Brett Kavanaugh bestreitet den Vorwurf.
ca. 127 Zeilen / 3781 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Ganz egal, wie die nächsten Wahlen ausfallen: Donald Trumps Kandidat für den Obersten Gerichtshof wird dessen Weichen nach rechts stellen.
ca. 75 Zeilen / 2239 Zeichen
Typ: Kommentar
In den USA gibt es großen Protest gegen die Nominierung des Trump-Kandidaten. Er sei kaltherzig und sehr konservativ, sagt Marjorie Cohn.
ca. 199 Zeilen / 5960 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
In die berüchtigte Affäre namens „Gürtel“ sind Politiker und Wirtschaftsbosse involviert. Nun befasst sich der oberste Strafgerichtshof damit.
ca. 78 Zeilen / 2315 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Republikanisch geführte Bundesstaaten versuchen, verbriefte Rechte auszuhebeln. Für sie ist das Urteil eine Abstrafung. Doch sie geben nicht auf.
ca. 64 Zeilen / 1896 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Bevorzugung von Afroamerikanern und anderen Minderheiten an Hochschulen ist rechtens. Das entschied der Oberste Gerichtshof gegen die Klage einer Weißen.
ca. 67 Zeilen / 1994 Zeichen
Typ: Bericht
Der Oberste Gerichtshof hebt ein Todesurteil gegen einen Schwarzen auf. 1987 hatten nur weiße Geschworene in der Jury gesessen.
ca. 96 Zeilen / 2875 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In den USA steht eine Grundsatzentscheidung über die Ehe gleichgeschlechtlicher Paare bevor. Bis jetzt ist sie in 36 der 50 Bundesstaaten erlaubt.
ca. 65 Zeilen / 1924 Zeichen
Typ: Bericht
Die Justiz in Russland ist nicht unabhängig, Urteile werden direkt aus dem Kreml diktiert. Umso interessanter ist nun der Entscheid über die NGO.
ca. 59 Zeilen / 1748 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
In Kenia wurde ein neues Sicherheitsgesetz teilweise außer Kraft gesetzt. Das Oberste Gericht hat eine vollständige juristische Überprüfung angekündigt.
ca. 55 Zeilen / 1636 Zeichen
Typ: Bericht
Der Oberste Gerichtshof Israels hat Einsprüche von Ost-Jerusalemer Familien zurückgewiesen. Ihre Wohnungen dürfen zerstört werden. Aber nicht in allen Fällen.
ca. 56 Zeilen / 1661 Zeichen
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.