Kinder retten bringt auch nichts mehr ein: Ein Brite schützte Kinder im australischen Meer vor einem Hai. Zu Hause wurde er gefeuert – er war eigentlich krank geschrieben.
Im Bundessaat New South Wales kämpft die Feuerwehr jetzt schon gegen 140 Buschbrände. Es könnten noch mehr werden, denn die Hitze soll weiter zunehmen.
Mehrere Nutzer des mobilen Kartendienstes vom US-Computerkonzern mussten aus einem australischen Nationalpark gerettet werden. Schuld waren falsche Daten.
Die australische Premierministerin erregt mit einem feministische Frontalangriff großes Aufsehen. Auslöser waren sexistische SMS des Parlamentspräsidenten.