taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
usa unter trump
sea-watch
klimawandel
refugee-karawane
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
USA unter Trump
Sea-Watch
Klimawandel
Refugee-Karawane
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 61 bis 64 von 64
Firefox Betriebssystem für Smartphones
Mozilla sucht den dritten Weg
Das Mobilgeschäft wird mittlerweile von Googles Android und Apples iOS dominiert. Doch die Firefox-Macher planen eine Alternative.
Von
Ben Schwan
26.11.2012
InterRed
: 183130
Cyanogenmod veröffentlicht Version 10
Freies System für's Smartphone
Smartphones wird heutzutage viel anvertraut, doch ihre Betriebssysteme sind meist von Konzernen kontrolliert. Die bekannteste Ausnahme ist da Cyanogenmod.
Von
Hanno Böck
20.11.2012
InterRed
: 184108
Kommentar Datenschutz und Telefónica
Nur ein taktischer Rückzug
Kommentar von
Svenja Bergt
O2 stampft die Pläne zur Nutzung der Bewegungsdaten seiner Handykunden ein. Ein zweiter Anlauf könnte folgen, wenn sich niemand mehr aufregt.
2.11.2012
InterRed
: 186766
Mobilfunkkonzern will Daten verkaufen
Dem Kunden auf den Fersen
Der Mobilfunkkonzern Telefónica will Standortdaten von O2-Nutzern für Werbezwecke verwenden. Datenschützer protestieren, das Unternehmen wiegelt ab.
Von
Svenja Bergt
31.10.2012
InterRed
: 187234
1
2
3
4