• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Griechenland

Suchergebnis 21 - 40 von 1354

  • RSS
    • 11. 12. 2022, 10:08 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Korruptionsverdacht im EU-Parlament

    Vizeparlamentspräsidentin abgesetzt

    Die festgenommene griechische Politikerin verliert mit sofortiger Wirkung alle ihre Befugnisse. Eine endgültige Absetzung kann nur das Parlament beschließen.  

    Kaili

      ca. 143 Zeilen / 4267 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 7. 12. 2022, 10:18 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Polizeigewalt gegen Jugendliche

      Heftige Proteste in Griechenland

      Nach dem Kopfschuss auf einen Jugendlichen protestieren Tausende in Thessaloniki. Es war auch der Jahrestag der Erschießung eines 15-Jährigen in Athen.  Ferry Batzoglou

        ca. 223 Zeilen / 6667 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 7. 12. 2022, 08:13 Uhr
        • Wahrheit

        Die Wahrheit

        Spätfolgen des Homeoffice

        Kolumne Die Wahrheit 

        von Michael Ringel 

        Wer ist dieser griechische Schafbauer namens Kostas? Und warum umwehen ihn diese elegischen Panflötenklänge? Ein Schäferalbtraum vor dem Spiegel.  

          ca. 97 Zeilen / 2896 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Die Wahrheit

          Typ: Kolumne

          • 6. 12. 2022, 16:40 Uhr
          • Politik
          • Europa

          Schüsse auf Jugendlichen in Thessaloniki

          Proteste nach Polizeigewalt

          Nach Polizeischüssen auf einen Jugendlichen ist es im griechischen Thessaloniki zu gewaltsamen Protesten gekommen. Mehr als 1.500 Menschen nahmen teil.  

          Demonstrantion mit Transparent

            ca. 80 Zeilen / 2394 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 6. 12. 2022, 15:59 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Reparationsforderungen aus Polen

            Warschau will 1,3 Billionen Euro

            Der Reparationsbeauftragte beziffert die durch Nazideutschland verursachten Kriegsschäden. Der Autor des Gutachtens führt in Kürze Gespräche in Berlin.  

            Polens Vize-Außenminister Mularczyk

              ca. 97 Zeilen / 2882 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 3. 12. 2022, 14:46 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Superreiche in Griechenland

              Ein gemachtes Nest für Oligarchen

              Schiffsunternehmer in Griechenland machen lukrative Geschäfte mit dem Staat. Ein aktuelles Luxus-Bauprojekt in Athen belegt ihren Einfluss.  Ferry Batzoglou

              Start- und Landebahn eines geschlossenen Flughafens

                ca. 170 Zeilen / 5097 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 28. 11. 2022, 16:58 Uhr
                • Gesellschaft
                • Medien

                Spionage in Griechenland

                Griechenlands Watergate

                Journalisten enthüllen die Ausspähung von mehr als 100 Personen, darunter vieler Medienschaffender. Premier Mitsotakis ist im Zentrum des Skandals.  Ferry Batzoglou

                Der griechische Premeierminister sitzt in seinem Büro am Schreibtsich und hat einen Gesichtsausdruck zwischen ernsthaft und böse

                  ca. 143 Zeilen / 4261 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Medien

                  Typ: Bericht

                  • 22. 11. 2022, 09:54 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Seenot vor Griechenland

                  Rund 500 Menschen gerettet

                  Ein Boot mit Hunderten Menschen an Bord ist südlich vor Kreta in Seenot geraten. Fischer haben das Boot mittlerweile Richtung Küste abgeschleppt.  

                  das meer

                    ca. 65 Zeilen / 1927 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 20. 11. 2022, 14:21 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Frühstück auf Reisen

                    Noch ’n Toast, noch ’n Ei

                    Mal wird es mit Liebe serviert, mal mit Alufolie. Mal luxuriös, mal bescheiden: Jedes Frühstück auf Reisen ist ein Unikat. Ein kulinarisches Tagebuch.  Luciana Ferrando

                    Sieht aus wei ein Geburtstagsfrühstück mit Kuchen und Luftschlangen

                      ca. 400 Zeilen / 11978 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Sättigungsbeilage

                      Typ: Bericht

                      • 9. 11. 2022, 18:06 Uhr
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Reform des EU-Stabilitätspakts

                      Doch keine „Atombombe“

                      Die EU-Kommission schlägt minimale Änderungen am Euro-Stabilitätspakt vor. Mit monatelanger Verzögerung hat Brüssel die Reform am Mittwoch vorgelegt.  Eric Bonse

                      Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni bei einer Pressekonferenz.

                        ca. 111 Zeilen / 3322 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 19. 10. 2022, 14:17 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Alltag

                        Flüchtlingscamp in Athen wird aufgelöst

                        Gegen den Willen der Geflüchteten

                        Eleonas galt als „Vorzeigecamp“ Griechenlands – mit Wohncontainern statt Zelten und Freizeitangeboten. Jetzt weicht es einem Großprojekt.  Rodothea Seralidou

                        bunt angemalte Hütten stehen nebeneinander, ein Plakat und eine Anorak, mediterrane Bäume und Wolken

                          ca. 260 Zeilen / 7794 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Gesellschaft

                          Typ: Bericht

                          • 16. 10. 2022, 09:25 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          Flucht nach Griechenland

                          „Schande für die Zivilisation“

                          Laut der griechischen Regierung sind 92 Menschen nackt über die Grenze aus der Türkei geflohen. Einige gaben wohl an, von Behörden gebracht worden zu sein.  

                          Ein Schlauchboot auf dem Evros aus der Vogelperspektive

                            ca. 69 Zeilen / 2052 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 12. 10. 2022, 18:52 Uhr
                            • Politik
                            • Europa

                            Türkische Außenpolitik

                            Gefällige Vermittlerrolle

                            Vor der türkischen Wahl im kommenden Juni setzt Recep Tayyip Erdoğan vor allem auf Deeskalation. Damit will er bei der Bevölkerung punkten.  Jürgen Gottschlich

                            Erdogan stolziert mit dem kasachischen Präsidenten Tokajew an stramm stehenden Soldaten mit GEwehr entlang

                              ca. 132 Zeilen / 3945 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 28. 9. 2022, 16:50 Uhr
                              • Politik
                              • Europa

                              Türkei-Griechenland-Konflikt

                              Streit um Militär auf den Inseln

                              Die Türkei wirft Griechenland vor, gegen die Entmilitarisierung von Inseln nahe der Küste zu verstoßen. Die USA unterstützen Athen.  Jürgen Gottschlich

                              Ein Kampfflugzeug in der Luft

                                ca. 120 Zeilen / 3579 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 14. 9. 2022, 09:39 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Vorwurf der Türkei an Griechenland

                                Kinder auf Flößen ausgesetzt?

                                Die Türkei wirft Griechenland vor, bei einem sogenannten Pushback Migranten auf Flößen ausgesetzt zu haben. Griechenland weist die Vorwürfe zurück.  

                                Migranten sitzen auf einem Boot

                                  ca. 72 Zeilen / 2156 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 11. 9. 2022, 16:49 Uhr
                                  • Politik
                                  • Europa

                                  Konfrontation in der Ägäis

                                  Gefährlicher Theaterdonner

                                  Kommentar 

                                  von Jürgen Gottschlich 

                                  Der griechisch-türkische Konflikt in der Ägäis ist alt. Die aktuelle Eskalation hat vor allem Wahlkampfgründe, ist allerdings brandgefährlich.  

                                  Zwei Badende schauen auf den Meereshorizont

                                    ca. 69 Zeilen / 2050 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 11. 9. 2022, 14:23 Uhr
                                    • Politik
                                    • Europa

                                    Beschuss eines türkischen Frachtschiffs

                                    Droht eine neue Eskalation?

                                    Griechische Küstenschutzschiffe sollen in der Ägäis auf einen Frachter geschossen haben. Athen spricht von Warnschüssen.  Jürgen Gottschlich

                                    An Deck eines Schiffes auf dem Meer stehen Menschen

                                      ca. 121 Zeilen / 3629 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      Typ: Bericht

                                      • 4. 9. 2022, 16:52 Uhr
                                      • Politik
                                      • Europa

                                      Empörung in Griechenland

                                      Antisemitische Richterin steigt auf

                                      Griechenlands Regierung beruft eine mutmaßliche Holocaust-Leugnerin ans Oberste Gericht. Die jüdische Gemeinde protestiert.  Ferry Batzoglou

                                      Griechenlands Premier gestikuliert am Redepult des Parlaments

                                        ca. 143 Zeilen / 4265 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Ausland

                                        Typ: Bericht

                                        • 2. 9. 2022, 15:31 Uhr
                                        • Nord

                                        Gedenkkonzert für Mikis Theodorakis

                                        „Eine besondere Freundschaft“

                                        Der Konzertpianist Gerhard Folkerts war ein Freund des griechischen Komponisten Mikis Theodorakis. In Hannover erinnert Folkerts an dessen Musik.  

                                        Ein Mann winkt an einem Pult einer Menschenmenge zu

                                          ca. 144 Zeilen / 4301 Zeichen

                                          Typ: Interview

                                          • 2. 9. 2022, 10:44 Uhr
                                          • Politik
                                          • Europa

                                          Flüchtende auf dem Mittelmeer

                                          Brutalität, wo einst Scham war

                                          Kommentar 

                                          von Christian Jakob 

                                          Sieben Jahre nach dem Tod von Alan Kurdi ist Europa von einer humanen Flüchtlingspolitik entfernter denn je. Auch die Ampel ist eine Enttäuschung.  

                                            ca. 87 Zeilen / 2588 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Seite 1

                                            Typ: Kommentar

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln