• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Parteitag

Suchergebnis 21 - 40 von 238

  • RSS
    • 29. 1. 2022, 19:29 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Bundesparteitag der Grünen

    Besondere Umstände

    Die Grünen haben eine neue Parteispitze: Omid Nouripour und Ricarda Lang übernehmen den Vorsitz. Mit was für einer Partei bekommen sie es zu tun?  Tobias Schulze

    Rciarda Lang auf einem großen Monitor. Vor ihnen Eine Gruppe Menschen

      ca. 204 Zeilen / 6107 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 29. 1. 2022, 16:53 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Doppelspitze der Grünen

      Lang und Nouripour sind gewählt

      Die Grünen haben zwei neue Parteivorstände. Ricarda Lang und Omid Nouripour werden zukünftig an der Spitze der Partei stehen.  

      Nouripour und Habeck auf dem Parteitag

        ca. 75 Zeilen / 2222 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 29. 1. 2022, 12:44 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Bundesparteitag der Grünen

        Die Basis zeigt ein bisschen Zähne

        Der Grünen-Parteitag erhöht die Hürden für die Mitgliederbeteiligung. Dabei bleibt er aber weit unter der Forderung des Vorstands.  

        Robert Habeck beim Parteitag der Grünen

          ca. 85 Zeilen / 2542 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 28. 1. 2022, 20:06 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Bundesparteitag der Grünen

          Yeah, Kompromisse!

          Annalena Baerbock und Robert Habeck treten von der Grünen-Spitze ab. Zum Abschied schwören sie ihre Partei auf die Zwänge des Regierens ein.  Tobias Schulze

          Annalena Baerbock und Robert Habeck sind von sich begeistert

            ca. 196 Zeilen / 5864 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 23. 1. 2022, 12:58 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Nach Fehlern im Bundestagswahlkampf

            Grünen-Duo für rasche Analyse

            Ricarda Lang und Omid Nouripour wollen Grünen-Vorsitzende werden. Sie kündigen eine zeitige Aufarbeitung des Wahlkampfs an.  Tobias Schulze, Malte Kreutzfeldt

            Omid Nouripour und Ricarda Lang

              ca. 83 Zeilen / 2475 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 22. 1. 2022, 09:47 Uhr
              • Gesellschaft
              • Kolumnen

              CDU in der Opposition

              Ein milder Merz als Pausenmelodie

              Kolumne Ernsthaft? 

              von Ulrike Winkelmann 

              Am Wochenende wählt die CDU beim digitalen Parteitag ihren neuen Chef. Noch ist unklar, von welcher Seite Friedrich Merz die Regierung angreifen will.  

              Friedrich Merz im Anzug und mit verschränkten Armen vor einer Betonwand

                ca. 109 Zeilen / 3250 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Aktuelles

                Typ: Kolumne

                • 16. 12. 2021, 06:00 Uhr
                • Nord

                Landtagswahl in Schleswig-Holstein

                Frauentrio für die Grünen

                Die Grünen in Schleswig-Holstein bestimmen ihre Landesliste. Die Landesvorsitzende schafft es nicht auf einen aussichtsreichen Platz.  Esther Geißlinger

                Monika Heinold und Aminata Touré gehen gemeinsam an der Kiellinie zu einer Pressekonferenz

                  ca. 176 Zeilen / 5267 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 20. 6. 2021, 17:54 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Bundesparteitag der Linkspartei

                  Jetzt mal nicht gegeneinander

                  Die Linkspartei hofft auf ein Krisenende. Nicht nur die beiden Spit­zen­kan­di­da­t:in­nen betonen die Gemeinsamkeiten in der streitlustigen Partei.  Pascal Beucker, Anna Lehmann

                  anine Wissler, Spitzenkandidatin und Parteivorsitzende der Linken, und Dietmar Bartsch, Spitzenkandidat in Strandkörben

                    ca. 159 Zeilen / 4762 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 19. 6. 2021, 16:57 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Bundesparteitag der Linkspartei

                    Hoffnung auf Trendwende

                    Die Linkspartei sucht nach einem Ausweg aus ihrer Krise. In ihrer Rede appelliert die Vorsitzende Susanne Hennig-Wellsow, sich zusammenzuraufen.  Pascal Beucker

                    Susanne Hennig-Wellsow bei ihrer Rede auf dem Parteitag

                      ca. 163 Zeilen / 4880 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 13. 6. 2021, 17:46 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Fazit des Grünen-Parteitags

                      Brav und regierungswillig

                      Annalena Baerbock gelingt es nicht ganz, in die Offensive zu kommen. Die Grünen-Basis segnet auf dem Parteitag den Kurs des Vorstands ab.  Ulrich Schulte, Jasmin Kalarickal

                      Annalena Baerbock lehnt sich mit geschlossenen Augen zurück und lächelt, sieht dabei aber auch ein bisschen verkrampft aus

                        ca. 296 Zeilen / 8852 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 13. 6. 2021, 17:41 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Carolin Emcke auf dem Grünen-Parteitag

                        Eklat entdeckt

                        Äußerungen der Publizistin Carolin Emcke auf dem Grünen-Parteitag veranlasst die CDU zu Antisemitismus-Vorwürfen. Was ist dran?  Klaus Hillenbrand

                        Porträt von Carolin Emcke

                          ca. 83 Zeilen / 2490 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 12. 6. 2021, 18:57 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Annalena Baerbock ist Kanzlerkandidatin

                          „Rückenwind nach dem Gegenwind“

                          Mit 98,5 Prozent wählte der Grünen-Parteitag seine erste Kanzlerkandidatin. Baerbock hält eine souveräne Rede, gibt sich aber auch nahbar.  Jasmin Kalarickal

                          Annalena Baerbock, Kanzlerkandidatin und Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, spricht bei der Bundesdelegiertenkonferenz ihrer Partei.

                            ca. 235 Zeilen / 7022 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 12. 6. 2021, 12:09 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Parteitag der Grünen

                            Der Elefant im Raum

                            Essay 

                            von Ulrich Schulte 

                            Wahrscheinlich werden die Grünen mit der Union koalieren. Das wird kein mutiger Aufbruch, sondern eine zaghafte Modernisierung des Status quo.  

                            Eine Sonnenblume wird abgeschnitten

                              ca. 336 Zeilen / 10070 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Essay

                              • 10. 6. 2021, 10:54 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Wahlprogramm der Grünen

                              Kampfdrohnen? Ja, nein, vielleicht

                              Das Nein der Grünen zur Bewaffnung von Drohnen wackelt. Es ist ein unangenehmes Thema für den Wahlkampf. Der Parteitag soll abstimmen.  Tobias Schulze

                              Ein Bundeswehrsoldat inspiziert eine Drohne

                                ca. 127 Zeilen / 3795 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 16. 5. 2021, 13:01 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                FDP beschließt Wahlprogramm

                                Ups, Drogen entkriminalisiert

                                Beim digitalen Parteitag inszeniert sich die FDP als freiheitliche Partei. Beim Thema liberaler Drogenpolitik kommt es aber zu einem Missverständnis.  Jasmin Kalarickal

                                Drei Männer in Anzügen sitzen nebeneinander

                                  ca. 304 Zeilen / 9111 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 11. 4. 2021, 09:36 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Parteitag der AfD

                                  Temporärer Burgfrieden

                                  Kommentar 

                                  von Sabine am Orde 

                                  Die AfD übertüncht ihre inneren Spaltungen ein wenig. Doch die Radikalen in der Partei haben auf dem Parteitag in zwei Punkten gewonnen.  

                                  Der AfD-Chef Jörg Meuthen steht an einem Rednerpult

                                    ca. 77 Zeilen / 2306 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 8. 4. 2021, 12:16 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Vor Parteitag am Wochenende

                                    AfD sucht Spit­zen­kan­di­da­t:in­

                                    Am Wochenende will die AfD ihr Wahlprogramm beschließen. Für Streit sorgt die Frage, mit wem an der Spitze sie in den Wahlkampf ziehen will.  Sabine am Orde

                                    Alexander Gauland, Fraktionsvorsitzender der AfD im Bundestag, spricht beim Parteitag der AfD Sachsen

                                      ca. 142 Zeilen / 4244 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                      • 1. 3. 2021, 08:28 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      AfD vor der Bundestagswahl

                                      Streit um Spitzenkandidatur

                                      Die AfD will auf einem Präsenzparteitag im April ihr Wahlprogramm beschließen. Unklar ist, ob dabei auch das Spitzenpersonal bestimmt werden soll.  Sabine am Orde

                                      Die AfD-Bundessprecher Chrupalla und Meuthen.

                                        ca. 117 Zeilen / 3509 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        Typ: Bericht

                                        • 27. 2. 2021, 18:58 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Die neue Führung der Linkspartei

                                        Ein Schritt vorwärts, einer zurück

                                        Kommentar 

                                        von Stefan Reinecke 

                                        Die Linkspartei weiß selbst nicht, ob sie regieren oder nur recht haben will. Einfacher kann man den Grünen den Weg zur Union nicht machen.  

                                        Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow winken mit Blumensträußen

                                          ca. 96 Zeilen / 2873 Zeichen

                                          Typ: Kommentar

                                          • 27. 2. 2021, 14:49 Uhr
                                          • Politik
                                          • Deutschland

                                          Wahl der Linken-Vizechef:innen

                                          Pflugscharen statt Schwerter

                                          Verteidigungsexperte Matthias Höhn unterliegt gegen den Friedenspolitiker Tobias Pflüger. Eine Niederlage auch für die Regierungsfans in der Linken.  Anna Lehmann

                                          Drei blaue Luftballons mmit weißen Friedenstauben

                                            ca. 73 Zeilen / 2182 Zeichen

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln