STRAFRECHT Ein in der Fachwelt umstrittenes neues Gesetz verbietet die geschäftsmäßige Förderung der Suizidhilfe. Der Hamburger Strafrechtsprofessor Reinhard Merkel hält es sogar für verfassungswidrig
... es sogar für verfassungswidrig Interview Johann Laux taz: Herr Merkel, §217 Strafgesetzbuch...
ca. 186 Zeilen / 5560 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Kammerrecht Die Mitgliedschaft in einer berufsständischen Kammer ist für Firmeninhaber Pflicht. Doch die Kritik wächst: Unternehmer wie der Hamburger Handelskammer-Rebell Tobias Bergmann proben den Aufstand, andere ziehen vor Gericht. Werden sie es schaffen, das Kammersystem zu ändern?
..., das Kammersystem zu ändern? von Johann Laux Angefangen hat es mit einem...
ca. 219 Zeilen / 6560 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
ERBRECHT Wer ohne Erben stirbt, vermacht seinen Nachlass dem Staat. Lange wurde die Bedeutung solcher Fiskalerbschaften stark unterschätzt
... fast 50.000 Euro Miese. JOHANN LAUX
ca. 107 Zeilen / 3194 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
FAHRRADRECHT Ohne Helm und ohne Ahnung – die meisten Radfahrer kennen ihre Rechte und Pflichten nicht. Wir laden ein zur Radtour durch das Verkehrsrecht mit dem Kieler Rechtsanwalt Dietmar Kettler
... Kieler Rechtsanwalt Dietmar Kettler VON JOHANN LAUX Noch bevor die Tour losgehen...
ca. 250 Zeilen / 7164 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
KRIMINALITÄT Immer mehr ältere Menschen werden delinquent. Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter fordert ein besonderes Strafrecht für Senioren
... besonderes Strafrecht für Senioren VON JOHANN LAUX Graue Haare wachsen nicht nur...
ca. 127 Zeilen / 3850 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
GLOBALISIERUNG Moritz Renner wird neuer Professor für transnationales Wirtschaftsrecht in Bremen. Schon heute sorgen Verfahren wie die außergerichtliche Streitbeilegung dafür, dass Regeln sich jenseits von Staaten bilden
... jenseits von Staaten bilden VON JOHANN LAUX Ist es bedenklich, wenn Unternehmen...
ca. 204 Zeilen / 6079 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
STRAFRECHT Genügt eine bloße Absichtserklärung im Internet, um sich strafbar zu machen? Die Lüneburger Justiz geht gegen Demonstranten vor, die im Vorfeld des Castor-Transports erklärten, Steine aus dem Gleisbett zu graben, um den Zug aufzuhalten
... gegen die Aufrufe zum Schottern. JOHANN LAUX Wer die Staatsanwaltschaft ignorierte, kam...
ca. 152 Zeilen / 4715 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
SCHOTTER-AUFRUF Die Justiz verfolgt Menschen, die erklärt haben, den Castor-Transport zu untergraben
... gegen die Aufrufe zum Schottern. JOHANN LAUX Die juristische Kernfrage: Ist der...
ca. 138 Zeilen / 4154 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
KONFLIKTLÖSUNG Es gibt viele Berater, die helfen wollen, wenn es berufliche Konflikte gibt. Verschiedene Methoden werden angeboten, zum Beispiel: Coaching und Supervision. Die taz erklärt die Verfahren
... taz erklärt die Verfahren VON JOHANN LAUX Wann ist Coaching sinnvoll, wann...
ca. 109 Zeilen / 3218 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
ARBEITSWELT Viele Mitarbeiter im Sozialwesen sind Profis darin, Konflikte zu lösen. Doch wenn sie Partei in einem Streit sind, brauchen sie manchmal externe Hilfe. Spezialisierte Mediatoren schlichten dann
..., sondern auch das Arbeitsklima verbessert.“ JOHANN LAUX „Besonders mit ihrem Beruf identifizieren...
ca. 91 Zeilen / 2847 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
EUROPARECHT Die EU will die Rechte von Beschuldigten in Strafverfahren stärken. Ein Gespräch mit Jan Philipp Albrecht, EU-Abgeordneter der Grünen, über die Pläne
... Grünen, über die Pläne INTERVIEW JOHANN LAUX taz: Herr Albrecht, diese Woche...
ca. 147 Zeilen / 5110 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
VEREINSRECHT Weil ein Kita-Betreiber unternehmerisch handelt, darf er kein Verein sein, hat ein Berliner Gericht entschieden. Das kann Folgen für Kindergärten im Norden haben
... Kindergärten im Norden haben VON JOHANN LAUX Ein Berliner Kammergericht hat die...
ca. 90 Zeilen / 3260 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
KONFLIKTLÖSUNG Die Wirtschaft entdeckt langsam die Mediation als effiziente und günstige Alternative zu Gerichtsverfahren. In Hamburg vermittelt die Handelskammer Mediatoren an zerstrittene Geschäftspartner
... Mediatoren an zerstrittene Geschäftspartner VON JOHANN LAUX In Unternehmen vermuten manche nüchterne...
ca. 130 Zeilen / 4567 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
KONTROLLE Die Bundesregierung will den Schutz der Daten von Beschäftigten neu regeln. Doch ihr Gesetzentwurf kommt bei den Gewerkschaften nicht gut an. Sie monieren: Zu viel Generalverdacht, zu wenig Mitbestimmung
... Generalverdacht, zu wenig Mitbestimmung VON JOHANN LAUX Bluttest, Videoüberwachung, Gesichtserkennung – technisch ist...
ca. 157 Zeilen / 4665 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
ALTERSBESTIMMUNG In Hamburg wird das Alter von Flüchtlingen durch Röntgen bestimmt, obwohl diese Methode umstritten ist. Ein Gespräch mit Anwältin Daniela Hödl über die Tücken des Verfahrens
... mehr Minderjährige haben möchte. INTERVIEW: JOHANN LAUX Daniela Hödl ■ 42, studierte Jura...
ca. 109 Zeilen / 3448 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
In den kommenden Tagen bieten sich den Hamburger Literaturfreunden viele Lesungen, mal von Seiten der "Vattenfall Lesetage", mal von deren erklärten Gegnern. Doch wo liegen die Unterschiede?
ca. 173 Zeilen / 5166 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Auch taz-Autoren tragen Texte bei den "Vattenfall Lesetagen" vor. Martin Reichert und Anke Richter erklären, warum sie das nicht so schlimm finden - oder wenigstens nur ein bisschen.
ca. 119 Zeilen / 3547 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
PERSONALFÜHRUNG Gute Führungskräfte müssen sich in ihre Mitarbeiter hineinversetzen können, sagt Personalberater Claus Nowak. Ein Gespräch über Motivation und Erfolg – und Fußball-Trainer Felix Magath
... Fußball-Trainer Felix Magath INTERVIEW JOHANN LAUX taz: Herr Nowak, Felix Magath...
ca. 165 Zeilen / 5132 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Mit einer Petition will die evangelische Kirche erreichen, dass sich die Bürgerschaft für den Verbleib der nach Hamburg geflohenen Irakerin einsetzt.
ca. 118 Zeilen / 3522 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Demo für den sofortigen weltweiten Atomausstieg
... wird, etwas zu tun. INTERVIEW: JOHANN LAUX Auftakt der Demo: Von 13...
ca. 52 Zeilen / 1606 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.