taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 192
Lange vor Edward Snowden recherchierte Barrett Brown zur Überwachung. Am 16. Dezember soll ein Urteil gegen ihn fallen. Was hat er verbrochen?
23.11.2014
Es ist ein Schutzraum im Netz für Dealer und politische Aktivisten. Jetzt gehen Ermittler verstärkt gegen das Darknet vor.
17.11.2014
Als Kind im Osten fantasierte man ständig vom Westen, im Westen hatte man vom Osten keine Ahnung. Ist das bis heute so geblieben?
10.10.2014
In ihren Daten-Thrillern erzählen die Bestseller-Autoren Marc Elsberg und Tom Hillenbrand, was nach Facebook auf uns zukommt. Ein Gipfeltreffen.
2.8.2014
Die Polizei trifft den Einbrecher, bevor er einbrechen kann. Das klingt nach Science Fiction. Wird aber Realität. Wollen wir das?
1.8.2014
Das Internet ist riesig, aber wir surfen im Kreis. Das ginge auch anders, erklärt der Medienforscher Ethan Zuckerman in seinem Buch „Rewire“.
19.7.2014
Der Grünen-Vorsitzende über bayerische Verhältnisse in Kreuzberg, die Forderung nach Bleiberecht und Kapuzenträger in seinem Kiez.
4.7.2014
Ewen MacAskill, einer der ersten Reporter, die Edward Snowden traf, über Privatsphäre, Massenüberwachung und die US-Verfassung.
14.6.2014
Menschen auszuspähen, hat in Berlin Tradition. Eine Bustour zu historischen Orten der Überwachung – in einer Welt nach Snowden.
12.6.2014
William Binney war technischer Direktor der NSA und soll vor dem Untersuchungsausschuss aussagen. Edward Snowden rät er, in Russland zu bleiben.
20.5.2014
Der „Guardian“-Reporter Luke Harding erzählt die Geschichte Edward Snowdens als eine Mischung aus Agententhriller und Analyse.
27.4.2014
Serien räumen die TV-Landschaft um. Videoportale schaffen neues Fernsehen. Viele reden von der Freiheit der Konsumenten. Was für eine Freiheit?
25.4.2014
Sie hat Millionen Fans – und erbitterte Gegner. Am Freitagabend läuft die Politsatire wieder im ZDF. Klärt die Sendung auf? Oder entpolitisiert sie?
21.3.2014
Man kann manche Eigenschaft von Kindern mittlerweile extrem genau vorhersagen. Aber wie weit sollte man gehen?
28.2.2014
Helmut Höge ist taz-Autor, taz-Hausmeister und Tierforscher. Wir treffen uns mit ihm auf 13 Joints, oder so. Teil 4: Schule.
22.2.2014
Ross Ulbricht gründete 2010 den größten Internethandel für Drogen, „Silk Road“. Nun ist er wegen Vergehen angeklagt, die an die Mafia erinnern.
5.2.2014
Sascha Lobo ist gekränkt, weil er merkt, dass das Netz seine Hoffnungen enttäuscht hat. Der Thriller-Autor Daniel Suarez hat einen Heilungsvorschlag.
17.1.2014
Manchmal sitzt die Entschleunigung da, wo man sie am wenigsten vermutet. In einem der schnellsten Medien zum Beispiel.
10.1.2014
Der bekannteste Drogenumschlagplatz im Darknet heißt Silk Road. Rauschmittel gibt es dort listenweise wie auf eBay. Kommen sie auch an?
27.12.2013
Der Gastrokritiker Jürgen Dollase hat da ein Veränderungsangebot: Wir sollten uns anders mit dem befassen, was auf unseren Tellern liegt.
22.11.2013