taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 145
„Heimat Deutschland – nur für Deutsche oder offen für alle?“, fragte „hart aber fair“. Massive Kritik war programmiert.
26.2.2019
Die Stadt Hildburghausen druckt eine Anzeige für eine „Trauerfeier“ nach der alliierten Bombardierung. Die NS-Propaganda bleibt ohne Einordnung.
25.2.2019
Die Darmstädter AfD schreibt sich auf Facebook selbst positive Kommentare. Nicht so schlau: Sie macht es, ohne den eigenen Account zu wechseln.
Die ARD-Talkshow „Hart aber fair“ fragt, ob Heimat nur für die sei, „die von hier stammen“. Das löst auf Twitter eine kontroverse Debatte aus.
Im Fußball sind Makkabi-Vereine häufig antisemitischen Angriffen ausgesetzt. Eine Konferenz in Frankfurt beschäftigt sich mit Lösungen.
24.2.2019
74 Jahre nach Kriegsende erhalten 18 belgische NS-Kollaborateure eine Rente aus Deutschland. Das belgische Parlament fordert den Stopp.
22.2.2019
Die Grünen wollen Feminismus zum Grundsatz deutscher Außenpolitik machen. Die AfD pöbelt, der Linken geht der Antrag nicht weit genug.
Jüdische Kontigentflüchtlinge erhalten eine schlechtere Rente als Spätaussiedler. Das soll sich ändern – gut so, aber für manche fast zu spät.
20.2.2019
Viele jüdische Zuwanderer leben in Armut. FDP, Linke und Grüne fordern die rentenrechtliche Gleichstellung mit Spätaussiedlern.
Die katholische Kirche will Kameraleuten und Fotografen genaue Vorgaben für Aufnahmen machen. Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert dies.
18.2.2019
Ein Comiczeichner zeigte auf Instagram schwulen Alltag in Indonesien. Auf Drängen der indonesischen Regierung wurde der Account jetzt gesperrt.
13.2.2019
Beschäftigte der Kinobranche kämpfen für höhere Löhne. Bis jetzt vergebens, deshalb gibt es jetzt Warnstreiks – auch in Berlinale-Kinos.
10.2.2019
Ein Reggae-Sänger fantasiert über Mord an Schwulen. Die Kritik daran als „westlich“ zurückzuweisen lässt die karibische LGBT-Community im Stich.
6.2.2019
Geduldete könnten ihren Status bei fehlender Mitwirkung verlieren. Die Verbreitung von Abschiebungsterminen soll verboten werden.
Auf dem Summerjam-Festival in Köln soll Buju Banton als Headliner auftreten. Der Reggae-Künstler ruft in einem Song zum Mord an Schwulen auf.
Das 1. Deutsche Bratwurstmuseum zieht auf den Standort des ehemaligen KZ Martha II. Jüdische Frauen mussten dort Zwangsarbeit verrichten.
31.1.2019
Dem kritikresistenten Dieter Hanitzsch wird ein Preis verliehen, obwohl er eine antisemitische Karikatur veröffentlichte. Das ist skandalös.
24.1.2019
Dieter Hanitzsch hatte 2018 eine antisemitische Karikatur gezeichnet. Am Donnerstag bekommt er einen Preis für sein Lebenswerk verliehen.
Malaysia richtet im Juli die Weltmeisterschaft der Paraschwimmer aus. Aber die Regierung weigert sich, israelischen Athleten Visa zu erteilen.
18.1.2019
Die Boykottkampagne BDS ist nicht propalästinensisch, sondern antisemitisch. Die Sozialbank sollte Unterstützern kein Konto gewähren.
15.1.2019