Im Land der Reisbauern werden Pestizide und chemische Dünger aus Kostengründen nicht eingesetzt. Deutsche Entwicklungsprojekte helfen, den Reis als Bioprodukt zu etablieren. Damit steigen die Erlöse der Bauern
... die Einfuhrbeschränkungen ganz aufgehoben sein. KATJA DOMBROWSKI
ca. 105 Zeilen / 3231 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Vielen Entwicklungsländern bleibt nach den gescheiterten WTO-Gesprächen der Zugang zu den Märkten der Industrieländer verwehrt. Bilaterale Abkommen könnten einen Ausweg bieten. Kambodscha profitiert davon
... dem globalen Markt weiter festigen. KATJA DOMBROWSKI
ca. 113 Zeilen / 3458 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Die wenigen Hotels im unzugänglichen Nordosten Kambodschas gehören nicht den Dorfbewohnern. Doch wer ihre Gräber sehen, ihre Kinder fotografieren will, darf gerne einen Dollar beisteuern
... gerne einen Dollar beisteuern von KATJA DOMBROWSKI Ratanakiri ist dunkelgrün, mit rotem...
ca. 233 Zeilen / 7012 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reise
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.