Homepages im deutschsprachigen Web boomen. Nur ein Modetrend? Nein, denn ist sie gut gemacht, kann sich eine eigene Site für Studenten lohnen, meint ■ Sabrina Ortmann
Eine Homepage zu bauen, ist kein Problem mehr. Alles was man braucht, liegt im World Wide Web kostenlos bereit. Eine Bauanleitung für Einsteiger von ■ Sabrina Ortmann
Wer sich im Internet auskennt, stößt auf viele nützliche Angebote für Stellensuche, Bewerbung und Berufswegplanung. Das World Wide Web bietet dabei nicht nur Jobbörsen und Stellenmärkte. Längst gibt es die Karriereberatung online. Ein Netzrundgang ■ von Sabrina Ortmann
■ Auslandsaufenthalte sind auch nach dem Studium sinnvoll. Für Berufstätige, die sich im Ausland fortbilden wollen, gibt es jede Menge Möglichkeiten. Ein Blick ins Internet lohnt sich
Der Stellenmarkt im Internet boomt. Die Online-Stellenmärkte bieten weltweite Reichweite. Und wer surft, stößt oft auf nützliche Extras und Bewerbungshilfen ■ Von Sabrina Ortmann
■ Im Oktober beschließt der Akademische Senat über die Zukunft der FU-Bibliotheken. Sollte die UB abgebaut werden, wird die überlastete StaBi wohl nicht mehr alle StudentInnen reinlassen