Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
26.05.2021 , 07:22 Uhr
Das ewige Problem zwischen Wahlwerbung und Propaganda. Wo hört Wahlwerbung auf und wo fängt Propaganda an. Ich erinnere mich noch, wie Barak Obama als erster der die Online-Medien im Wahlkampf exzessiv benutzte, als Vorbild gehypt wurde. Das die Systematiken danach auch von unliebsamen Kandidaten perfektioniert wurden, liegt auf der Hand. Mittlerweile haben alle Politiker, siehe Andy Scheuer, eigene Online-PR-Teams und Spindoktoren. Am Ende kommt es auf die Glaubwürdigkeit der Kandidaten, gute Argumentation und der Intelligenz des Medienkonsumenten an.
Vielleicht sollten die sogenannten Mainstreemmedien nicht aus jedem blödsinnigen Tweet einen Online-Artikel machen, über den dann in den Tagesthemen berichtet wird.
zum Beitrag