Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
23.05.2025 , 08:03 Uhr
Es muß doch nicht jeder EAuto fahren. Jeder soll es so machen wie es für ihn am besten ist.
zum Beitrag23.05.2025 , 08:00 Uhr
Theoretisch stimmt das. Aber beim e Auto werden dadurch gerne mal über 30% Energie gespart, während beim Verbrenner niemals mehr als ein Prozent gespart wird.
zum Beitrag23.05.2025 , 07:57 Uhr
Das stimmt, wg. der vielen PS merkt man das oft nicht.
zum Beitrag23.05.2025 , 07:54 Uhr
Ist doch heute schon so. Mein Auto läd genau so.
zum Beitrag23.05.2025 , 07:50 Uhr
Stimmt nicht. Die Feuerwehren lernen aktuell, dass es keinen Unterschied beim Löschen gibt. Nur das spätere Abstellen muss mit Abstand zu andern Autos erfolgen.
zum Beitrag23.05.2025 , 07:47 Uhr
Genau, und aufhören zu produzieren hat auch nichts mit Insolvenz zu tun ...
zum Beitrag23.05.2025 , 07:44 Uhr
Warum eigentlich ? Wir sind doch eine moderne Gesellschaft, die mobil sein will.
zum Beitrag23.05.2025 , 07:42 Uhr
Das war früher so
zum Beitrag23.05.2025 , 07:41 Uhr
Völlig falsche Sichtweise. Je höher der Energiebedarf einer Gesellschaft ist desto höher ist ihr Wohlstand. Es gibt keine Gegenbeispiele. Und wer will schon in Armut leben.
zum Beitrag23.05.2025 , 07:36 Uhr
Stimmt !
zum Beitrag23.05.2025 , 07:36 Uhr
Da ist einiges richtig geschrieben. Aber beim Feinstaub stimmt das nicht. Heutzutage ist die größte Quelle der Bremsscheiben Abrieb und nicht der Reifenabrieb. Und da ist das E Auto mit Abstand besser, weil zu über 90% mit Rekuperation und nicht mit den Bremsscheiben gebremst wird. So offizielle Untersuchungen.
zum Beitrag13.08.2024 , 22:49 Uhr
Ich halte die Republikaner für das Land und für die Welt besser als die Demokraten. Das Problem ist Trump, so einer darf niemals erster Mann einer Partei werden. Aber das hat leider mit der Allgeinbildung und der Oberflächlichkeit der Amis zu tun. Ich habe dort 10 Jahre gearbeitet und kenne deren Denke.
zum Beitrag12.07.2024 , 12:11 Uhr
Dem Staat, wem sonst ?
zum Beitrag12.07.2024 , 12:09 Uhr
Ich glaube das ist ein Trugschluss, dass Mieter begünstigt sind. Die hohen Mieten sind ausschließlich vom Staat verursacht. Und wenn jetzt die Grundsteuern überall steigen, weil die Kommunen ordentlich zulangen wird das eins zu eins auf die Mieten umgelegt. Höchstens Bürgergeldempfänger profitieren, weil deren Miete vom Staat bezahlt wird.
zum Beitrag12.07.2024 , 12:04 Uhr
Nein, das war einmal. Der Bestand von angemeldeten Autos geht zurück.
zum Beitrag12.07.2024 , 12:02 Uhr
Was soll der Staat denn unternehmen? Der ist doch selbst der größte Verbrecher. Meine Grundsteuer hat sich zB. um 70% erhöht. Und wir wohnen nicht in einem Nobelviertel wo die Immobilien und Mieten sehr hoch sind. Diese Regierung muss weg!
zum Beitrag13.03.2023 , 01:27 Uhr
Wissing hat schon im letzten Sommer gesagt dass er da nicht mitmacht. Dann hat Brüssel gesagt " OK für Feuerwehrautos sind E-Fuels genehmigt". Da würde ich mir auch verschaukelt vorkommen. Richtig dass er die Notbremse zieht. Was soll also die ganze Aufregung der Grünen?
zum Beitrag24.05.2021 , 20:43 Uhr
Wir dürfen nicht nur an Mann und Frau denken. Es gibt auch noch weitere Geschlechter. Hier muss auch unbedingt die Sprache angepasst werden. Z. B. könnte man schreiben Liebe (r, s) Leser (innen, Sonstige)... Ich denke das würde der Klarheit der Sprache sehr dienen.
zum Beitrag