Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
27.08.2025 , 09:14 Uhr
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Ohne die den Grünen wohlwollende Presse, insbesondre beim ÖRR, wären sie nie in die Position gekommen, in der sie sich in den Jahren 2019 bis ca. 2022 befunden haben. Die Grünen sind an ihrem Unvermögen gescheitert, Politik für die breite Masse zu machen.
zum Beitrag11.08.2025 , 17:33 Uhr
Festzuhalten ist, dass mittlerweile der Anteil der stark übergewichtigen Menschen in Deutschland sehr hoch ist. Es gibt immer mehr sehr dicke Männer wie Frauen. Das ist völlig unabhängig vom Geschlecht oder der sozialen Stellung. Wie man am Artikel und den meisten Kommentaren hier sehen kann, wird das Thema viel zu ideologisch angegangen. Mal ist das böse Patriarchat schuld, mal die Medien oder das Internet, häufig wird alles auch zur Privatsache erklärt ("was geht Dich das an?"). Tatsächlich haben viele Menschen heute ein problematischen Verhältnis zu ihrem Körper und zur Ernährung. Sie stopfen alles in sich rein, was sie bekommen können, vornehmlich Fastfood. Oder sie verweigern die Nahrungsaufnahme und finden das auch noch toll. Es ist ja auch viel einfacher, irgendwelche Theorien zum Patriarchat oder zur vermeintlichen Macht der Medien zu verfassen, als sich mal Gedanken darüber zu machen, warum eigentlich heute viel mehr Menschen im vergleich zu früher entweder viel zu dick oder zu dünn sind. Am Patriarchat kann es jedenfalls nicht liegen, das hat es ja schon vor 100 Jahren gegeben.
zum Beitrag18.05.2021 , 14:31 Uhr
Bietigheim-Bissingen ist eine schöne Stadt. Stadt mit Zukunft. Hat den Strukturwandel der 90er sehr gut gemeistert. Heute sitzen hier Dürr Systems und Olymp Hemden. Lothar Späth und Konrad Kujau haben in BiBi gelebt und gearbeitet. Wendelin Wiedeking hat seinen genialen VW Übernahmeplan hier ausgeheckt. Die Rockgruppe Pur kommt auch aus Bietigheim-Bisssingen. Außerdem die Rapper Bausa, Shindy und Rin, alle aus BiBi. ZZ Top waren auch mal da.
Von den im Artikel genannten war wohl nur Guttenberg mal hier. Gegen einen Besuch von Frau Wagenknecht hätte ich nichts einzuwenden, wäre bestimmt interessant. Boris Palmes Vater hat mal für den OB-Posten kandiert, erfolglos. Seine Bewerbungsrede war lustig.
Ach ja: in Bietigheim-Bissingen wurde tatsächlich mal eine politische Organisation gegründet. Vor ca. dreißig Jahren die Grüne Jugend Baden- Württemberg. Im Jugendhaus. Hab ich mir angesehen, bin aber nur kurz geblieben.
zum Beitrag