Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
dermovi
[Re]: "Harmonia und Neu!... nie gehört." Das ist traurig (genau wie Ihre Aussage zu der einflussreichsten deutschen Band aller Zeiten).
zum Beitragdermovi
[Re]: Die SPD hat eine Menge ihres Programms verwirklichen können. Immer, wenn die SPD an der Macht war, ging es in Deutschland voran. Die CDU hat dann stets davon profitiert und den Status Quo verwaltet.
zum Beitragdermovi
Warum muss heute alles künstlerisch zu Tode pädagogisiert werden? Das Denkmal ist ein Zeugnis der Geschichte. Lasst es stehen und lasst es, wie es ist. Es stört, es nervt, es belustigt, es stößt ab, es beeindruckt, es fordert heraus, es ist egal. Und das ist gut so. Da braucht man keinen Erklärbär, der das ganze mit Betroffenheitskitsch überkleistert.
zum Beitragdermovi
[Re]: Probieren Sie es mal mit DLF. Mehr Radio braucht man nicht.
zum Beitragdermovi
[Re]: Der Hinweis auf "Hurz" ist aber mehr als unterkomplex. Da lasse ich mich doch lieber von Frau Eckharts fein ziselierten Gedankenvolten fordern.
zum Beitragdermovi
[Re]: "Sie äfft ja angeblich die Stammtischparolen nach" Es ist wenig sinnvoll, über etwas zu urteilen, was man aus eigener Anschauung nicht kennt.
zum Beitragdermovi
[Re]: Wie können Sie es wagen, den lächerlichen, aus den Fugen geratetenen Protz-Kassizismus von Trumps Apartement mit den subtilen Werken eines Schinkel zu vergleichen? Im Übrigen orientiert sich Schinkels Klassizismus nicht am imperialen Rom, sondern am demokratischen Griechenland. Und: Nein, ich bin kein Befürworter der elenden Rekonstruktionen der letzten Jahrzehnte (und schon gar nicht kann ich mich mit diesem Humbold-Forum-Quatsch anfreunden). Aber ich bin für die Achtung dessen, was aus frühreren Zeiten auf uns gekommen ist, wohl wissend, dass unsere heutigen moralischen Maßstäbe nicht auf die Vergangenheit angewendet werden können.
zum Beitragdermovi
Noch so ein Geschichtsmuseum, das mit aufwändigen Inszenierungen und endlosen Texten den Erklärbär macht. Da lese ich doch lieber ein Sachbuch zum Thema. Museen, die nicht auf konkreten Objekten, sondern auf Themenstellungen basieren, sind sinnlos.
zum Beitrag