Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
20.02.2025 , 15:14 Uhr
Für mich ergibt sich folgender Widerspruch: Die Linke sagt, dass sie nicht unbedingt regieren wolle und auch aus der Opposition heraus Politik bestimmen könne. Angesprochen auf ihre Position zum Amgriffskrieg Russlands gegen die Ukraine kommt aber das Argument, die Linke würde ja eh nicht regieren und deshalb sei das Thema irrelevant. Es wird in diesem Fall also bestritten, aus der Opposition heraus z.B. die Unterstützung der Ukraine zu blockieren, was zusammen mit AfD und BSW sicher nicht unrealistisch wäre. Meine Frage also: Gibt es eine Abstimmungs-Brandmauer der Linken? Wenn diese mit BSW und AdD zusammen abstimmen würde, hätte das womöglich ja möglicher Weise massive Konsequenzen auf die Außen- bzw. Wehrpolitik.
zum Beitrag18.02.2025 , 11:49 Uhr
So ist es.
zum Beitrag14.02.2025 , 08:02 Uhr
Unglaublich, dass der Klima-Schreck Merz dann noch über die (finanziell) ärmsten des Landes herzieht. Reichensteuer für die Reichen plus Klimaprämie für Menschen mit niedrigem ökologischen Fußabdruck (unter Berücksichtigung der Arbeitswege mit dem ökologisch/ökonomisch vertretbarsten Verkehrsmittel). Das wär's. Dann würden die, die heute stigmatisiert werden, vielleicht auch mal etwas anders gesehen werden, nämlich als die, die der Umwelt bzw. dem Klima und damit auch der Gesellschaft einen sehr geringen Schaden zufügen, im Gegensatz zu vielen Snobs, die ihren Traum auf Kosten Vieler leben.
zum Beitrag22.07.2020 , 10:06 Uhr
Tja, da muss ich aus einer von mir sehr geschätzten Kurzgeschichte von Terry Bisson zitieren: "They are made out of meat".
zum Beitrag