Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
22.07.2025 , 11:57 Uhr
Hervorragender Artikel, in dem alles Notwendige gesagt wird, danke!
zum Beitrag22.07.2025 , 11:54 Uhr
Leider hat ja niemand die AfD ignoriert - das wäre richtig gewesen! - , sondern sämtliche Medien, auch die Öffentlich-Rechtlichen, starren ständig darauf, was denkt die Afd, was sagt die AfD zu XYZ, bei wieviel % steht die AfD ... das ist alles andere als Ignorieren, DAS ist Normalisierung von Extremisten! Jeglichen Protest sein zu lassen in der Befürchtung, er könne der AfD helfen, scheint mir keine Lösung. Wie das Kaninchen vor der Schlange erstarrt warten, was kommt, nein danke! Die Aktion protestierte ja auch dagegen, daß ein Moderator der Öff.-Rechtl. eine rechtsextreme Partei einfach so ins Sommerinterview einlädt und sie erwartbar NICHT durch kritische Nachfragen enttarnt. Sie war nötig, reagieren die Öff.-Rechtl. doch nicht auf Protestschreiben wie die Forderung nach live-Faktencheck vor der Wahl, die meinen tatsächlich, alles richtig zu machen! Was die steigenden Zahlen für die AfD betrifft, ist es doch wohl wesentlich komplizierter als "die Proteste sind schuld".
zum Beitrag22.07.2025 , 02:23 Uhr
Eine ziemlich asoziale Debatte hier. Auch kulturelle TEILHABE gehört zum Existenzminimum! Sie scheinen darunter eher Wasser und Brot zu verstehen ...
zum Beitrag22.07.2025 , 02:18 Uhr
Nein, kein denkender Mensch hat was anderes erwartet. Wer einen Lobbyisten und Multimillionär zum Kanzler wählt, bekommt einen Lobbyisten und Multimillionär! Wir sollten uns nicht auseinanderdividieren und gegeneinander aufhetzen lassen!
zum Beitrag22.07.2025 , 02:11 Uhr
Merz würde damit Menschen, die eh im Alltag schon mit vielen Sorgen und Hürden zu kämpfen haben - ständige Kontrolle durch und Kampf mit dem Jobcenter u.a. ist ein großer Stressor!! - noch einen weiteren Streßfaktor antun, nämlich gucken zu müssen, daß sie, oft unmöglich, eine noch billigere Wohnung finden! So macht man Menschen gezielt kaputt.
zum Beitrag30.04.2025 , 00:20 Uhr
Gut, daß wir eine vielfältige und aktive Zivilgesellschaft haben, die schwierige Themen immer wieder auf die Tagesordnung setzt! Gut, daß es mutige Politiker*innen wie Frau Nagel gibt, die diese Probleme auch gegen Widerstände klar öffentlich benennen, und mutige Zeitungen wie die taz, die den Bericht veröffentlichen, den mancher lieber verschwinden lassen würde! Also: Lesen, speichern, weitergeben, dranbleiben! Dank an die mutigen Beteiligten, Euer Tätigsein macht mir wiederum Mut in diesen schwierigen Zeiten!
zum Beitrag11.11.2024 , 12:51 Uhr
Diese Registrierkassensysteme sind massiv teuer, nicht einmal, sondern jährlich. Meine Reinnigung hat zugemacht, als sie sowas anschaffen sollte, meinen Friseur würde es auch die Existenz kosten. Ich bin mir ziemlich sicher, daß, wer bescheißen will, einen Weg findet, leider, Ehrliche sind auch ohne R.kasse ehrlich.
zum Beitrag