Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
04.11.2025 , 17:05 Uhr
Die machen Politik für ihre eigene Grund- und Alterssicherung.
zum Beitrag12.10.2025 , 15:43 Uhr
Ich finde Böhmermann großartig, weil er viele Dinge publik macht, die im Mainstream der Laut-Schreier (BILD, AfD, Söder u.v.a.) ansonsten untergingen, und oft genug Anlass für weitere Recherche/ Ermittlungen waren. Mich selbst würde ich zur grünversifftenlinkenHaltung zählen, und ich weiß, dass, wer viel produziert, mehr Fehler als andere machen kann, die den Arsch nicht hoch kriegen. Entscheidend ist, weiter zu machen.
Seit Lucke die Idee zur AfD hatte, habe ich gegen diese und den braunen Sumpf/ Faschisten, vornehmlich in der FAZ, geschrieben, bis mich ein "kluger Kopf" in Frankfurt gesperrt hat.
Ich sehe daher die Demokratie durch die am lautest schreienden und manipulierten "Medien" sowie durch gewaltiges braunes Kapital –i.e. Molkerei Müller, Musk, Zuckerhill – gefährdet.
Das hatten wir alles schon! Früher Volksempfänger, heute Algorithmen.
Als Freiheit liebender Demokrat und überzeugter Europäer bin ich der Meinung, dass wir noch viel lauter werden müssen. Da helfen Leute wie Böhmermann, Recherche-Netzwerke wie SZ/ WDR/ NDR und natürlich auch die taz. Ich will "nie wieder" hören müssen, dass wir das nicht gewusst hätten . . .
Wer ist die Intelligenz der Faschisten?-2
zum Beitrag18.08.2025 , 15:56 Uhr
Frau J.K. war schon immer unerträglich. Man (die CDU) musste sie aus der aktiven Politik wegloben, weil sie dort bislang als Lobbyistin statt Ministerin nur Bullshit verzapft hatte. Nicht tolerabel!
Das Ganze bedeutet natürlich, dass die Union über kein Spitzenpersonal mehr verfügt. Es handelt sich scheinbar um so etwas wie einen Schützenclub: viel Gebläh, viele Intrigen und viel Alk.
zum Beitrag24.06.2024 , 04:51 Uhr
Ein Wort zum Protagonisten aus dem letzten Satz: am Meisten müssen wir wohl Herrn Spahn verzeihen, der den Herstellern von FFP2-Masken wohl 4,50 €/ je Maske versprochen haben soll, was uns nun Milliarden-Forderungen der Hersteller beschert. Scheuer's Maut war dagegen eine Erdnuss. Wann kommt endlich die persönliche Haftung für Manager und Politiker, die nicht wissen, was sie tun, oder trotz ihres Wissens falsch entscheiden?
zum Beitrag06.02.2024 , 09:32 Uhr
Wer sich jemals mit einem Faschisten auseinander setzen musste, hat vielleicht die gleiche Erfahrung wie ich gemacht. Auf dem Metroparkplatz in Düsseldorf ging ich dazwischen, als ein AfDler eine Farbige in einem Schweizer (Berner Zulassung) Fahrzeug anpöbelte. Das führte dann bei mir zu erhöhter Lautstärke, weil man Strunzdoofen einfach nicht mit Argumenten kommen kann, weil sie diese nicht/ niemals verstehen (können).
Von daher ist mir alles recht, was sich gegen die Faschisten wendet. Nie wieder ist jetzt und wichtig!
zum Beitrag10.10.2022 , 13:55 Uhr
Der Egon Krenz war gut, kam aber leider zu früh. Was Kahn erinnerte, dass der FCB damals schon den Champagner geöffnet hatte, bevor das Spiel zu Ende war, und ManU Das Spiel in der Nachspielzeit noch drehte. Kahn hatte also ein dejà vu, verbunden mit dem Groll, dass man einen Fehler net 2x machen sollte.
zum Beitrag02.10.2022 , 10:46 Uhr
Bin nach Monaten mal wieder im Parkhaus der Schadow-Arkaden in DUS gewesen, weil ich Dinge im Zentrum erledigen musste. Was mir am Parkhaus missfiel: Saunatemperatur bei ca. 16°C draussen. Nach 1 min. lief der Schweiß. Selbst wenn das nur die Abwärme der Klimatisierung sein sollte, war es viel zu heiß. Zuhause heize ich gerade mal für einen 24/7-Liege-Pflegefall und für eine 97-Jährige das WZ auf ca. 21,5°C. Meine Hütte im Dach hat nach wie vor knapp 20°C ohne Heizung. Dafür habe ich eine Erkältung. Die logische Konsequenz der Regierenden sollte sein, dass es deutliche finanzielle Boni für Sparsamkeit gibt, wohingegen Energie-Verprasser anständig zur Kasse gebeten werden müssen. Als Idee: die Energie-Kosten/ Verbrauchsmenge des vorletzten Jahres heranziehen und Wetter-bereinigt diesen Winter abrechnen (analog zur Umsatzberechnung der Corona-Hilfe für Unternehmen). Denn viele Menschen haben schon im letzten Winter nach Beginn von Z mit dem Einsparen begonnen.
zum Beitrag06.04.2020 , 07:53 Uhr
Was das ZDF gesendet hat, war zwar Eigenwerbung als Antwort auf die erste Frage, aber: die Vollidioten, die Fadenkreuzplakate im Stadion zeigen, sind nicht in der Lage zu überblicken, was Hopp gesellschaftlich leistet. Ich bin zwar der Meinung, dass ein Impfstoff nicht bis zum Herbst verfügbar sein wird, aber seine Anstrengungen sind ehrenwert, wenngleich er weitere zig-Millionen damit verdienen wird. Die hat er sich verdient. Nur kein Neid, wenn Menschen ihre Möglichkeiten für Gesellschaften einsetzen, die wirklich allen zugute kommen. Ansonsten Zustimmung meinen beiden vorigen Kommentatoren.
zum Beitrag17.10.2019 , 08:23 Uhr
Ist es nicht einfach, die Spielerpässe der Rüpel, Schläger, sich daneben Benehmenden einzuziehen, und gut ist? Mag naiv sein, aber der DFB müsste mal agieren. Und zwar hurtig.
Was Griezmann anbelangt, war es mMn ein Gruß an seinen Präsidenten. "Monsieur le Président: rêve réalisait", Auge in Auge. Außerdem war Frankreich nicht in einen Angriffskrieg verstrickt. Ein völlig abwegiger Vergleich vom Spochtminiminister.
zum Beitrag02.06.2019 , 11:57 Uhr
Sehr interessante und vernünftige Vorschläge, und vom Verstand her sofort umzusetzen. Gäbe es nicht das Problem mit den Lobbyisten in diesem Land, von den unfähigen Eliten mal ganz zu schweigen.
zum Beitrag