Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Eduard Bopp
Diese Haltung, dass E-Autos Verbrenner 1:1 ersetzen sollen, ist nicht zielführend. Unser grundsätzliches Verhalten zum Individualverkehr ist das Problem.
Für solche Entfernungen setzt man sich in den Zug. Das ist erheblich effizienter als ein Elektroauto.
(Ich klammere da die Pandemiesituation mal aus, was vielleicht noch als Ausrede durchgeht, das gerade jetzt nicht unbedingt zu tun.)
zum BeitragEduard Bopp
Die Scooter sind neu und ungewohnt, deswegen regen sich jetzt erstmal ein paar Leute auf. Aber mal ehrlich: die tonnenschweren Autos, die jede Straße in einer Innenstadt der ganzen Länge nach dicht machen, die sind ok?
Alles nur eine Frage der Gewohnheit, würde ich sagen. Damit Leute vom Auto umsteigen, muss man explizit Räume umwandeln.
Beispielsweise mehr Fußgängerzonen, Parkverbote für Autos, Straßen in Radwege konvertieren. Da geht noch mehr.
zum BeitragEduard Bopp
[Re]: Was sind das für Wörter?
"biitoo", "lütten", "Liggers", "Tonn", "Griemen", "Wollnichwoll"???
Ich bin unsicher, ob Sie das kümmert, aber ich verstehe bei Ihren Kommentaren selten, was Sie eigentlich sagen wollen.
zum Beitrag