Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
11.04.2025 , 11:18 Uhr
"Xi will bekanntlich demnächst Taiwan angreifen, und um sich vor möglichen Sanktionen zu schützen, hat er sein Land auf den Weltmärkten unentbehrlich gemacht...." So so, "bekanntlich" und "demnächst". Glaskugel, oder wie kommt die Autorin darauf?
Manöver der VR waren übrigens eine Reaktion auf US-Flugzeuge über der Taiwanstraße. US-Militärschiffe und -flugzeuge durchqueren regelmäßig diese Wasserstraße. Aber das spielt natürlich keine Rolle.
Nebenbei sei erwähnt: Auch Taiwan hält an der ›Ein-China-Doktrin‹ fest.
zum Beitrag07.04.2025 , 11:11 Uhr
Sie schreiben: "Für Unruhe sorgte die Einladung auch unter den sogenannten Unterstützern des BSW. Jenen Leuten also, die teils schon Monate auf die offizielle Aufnahme in die Partei warten. Denn zum Landesparteitag wurden nur offizielle Mitglieder eingeladen, die dann auch noch ihren Personalausweis mitbringen sollen. Unterstützer müssen draußen bleiben
Die Unterstützer hätten nun den Antrag gestellt, als Gäste dabei sein und dort auch reden zu dürfen, berichtet einer von ihnen. „Dieser Vorstand ist seinen Namen nicht wert“, sagt der Mann am Telefon, der nicht mit Namen zitiert werden möchte, um die Chance auf eine BSW-Mitgliedschaft nicht zu gefährden."
Da werden bundesweit hunderte Menschen von der Parteiführung des Lafontaine/Wagenknecht Familienunternehmens veräppelt und die wollen immer noch in die Partei.
Sorry, aber wie dumm kann ein Mensch eigentlich noch sein?
zum Beitrag24.05.2020 , 17:53 Uhr
Thüringens Ministerpräsident will alle Corona-Einschränkungen in seinem Land beenden.
Eine Behauptung, die so nicht stimmt und von der BamS einfach mal übernommen wird.
zum Beitrag07.10.2018 , 16:54 Uhr
"Mit jener Leidenschaft und Aggressivität, die die Münchner zuvor auf dem Platz gebraucht hätten, entgegnete Joshua Kimmich dieser Aussage. „Die kriegen sonst in den letzten Jahren immer die Hucke voll, da sagt keiner was. Aber ist ja schön, dass die anderen jetzt auch mal ein bisschen Selbstbewusstsein haben“, sagte der verbal im Angriffsmodus befindliche Außenverteidiger."
Hahaha. Der junge Mann sollte sich mal mit der Statistik der Spiele gegen Borussia Mönchengladbach befassen, bevor er so einen "Stuss" von sich gibt.
Seit der Saison 2011/12 gab es in 8 Heimspielen gerade einmal 3 Siege für die Bayern, 2 Remis und 3 Niederlagen. In Mönchengladbach 4 Siege, ein Remis und drei NIederlagen.
Gegen keine andere Manschaft haben die Bayern so viele Punkte liegen lassen.
zum Beitrag