Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
20.11.2025 , 23:46 Uhr
Hallo zusammen, geht es euch auch so, wenn Ihr Artikel wie diese lest, dass Ihr Euch überlegt, ob es Sarkasmus ist? Ironie? Satire? Oder wirklich ernst gemeint und es ist Dummheit , die einen Menschen treibt, sich seiner Vermarktung hinzugeben und stolz darauf zu sein, dass das Leben von einem Konzern wie Meta durchleuchtet wird um damit Profit zu machen? Ich bin seit 25 Jahren ITler und mehr native IT als meine Töchter. 23, Millenial, die andere 15, GenZ. Ich habe mehr Kennte von IT, als die beiden zusammen behaupte ich, weil der Blick auf das was sie kennen eingeschränkt wird, von dem, was gerade IN ist und populär in diesem Alter. Wenn ich einen Artikel lese wie diesen frage ich mich, gibt es hier Bewusstsein dafür, wie man vermarktet wird? Wie Daten verkauft werden und wieviel Geld damit gemacht wird, wenn mir Werbung untergejubelt wird? Viele denken, ältere Menschen haben keine Ahnung von Technik, besonders IT, ohne selbst einen blassen Schimmer zu haben, dass es genau diese Leute sind, die Social Media erfunden haben, sie betreiben und sie vermarktet werden. wobei sie diesen Leuten völlig egal sind und ihre mentale Gesundheit, die durch die Abhängig von Likes zerstört wird.
zum Beitrag19.06.2023 , 04:44 Uhr
Da kann der Friedrich lange schwadronieren, seine Reden seien nicht populistisch, auf keinen Fall populistisch... rechtspopulistisch, rassistisch oder AFD-Sprech.natürlich, Aber ein Mensch definiert sich durch seine Taten nicht durch seine Worte. So wie "Ich sage allen, die es angeht, im Norden und im Süden, im Westen und im Osten...", Also von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt – Deutschland, Deutschland deine CDU, applaudiert der Pechstein nur...
zum Beitrag24.07.2019 , 20:43 Uhr
Bei der Union sind die Lücken stets die Größten, in allen Bereichen.
zum Beitrag12.02.2019 , 00:31 Uhr
...ich war mit ´ner Ungarin verheiratet. Leider ist es nur bei uns Sarkasmus. Nicht bei den Magyaren und den "schlimmen Sinti mit ihren schwarzen Babys". (O-Ton, der Schwägerin)
zum Beitrag22.09.2018 , 22:18 Uhr
Die gesamte Ausdrucksweise, Wortwahl und die Grundsätzliche Unterstellung die darin liegt.
zum Beitrag22.09.2018 , 22:15 Uhr
...ist nur eine veraltete Meinung.
zum Beitrag