Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
10.05.2018 , 21:16 Uhr
Dies ist tatsächlich (nicht) der Fall. Beispielsweise beim öffentlich-rechtlichen Personennahverkehr. Sie bezahlen doch auch nur für die Straßenbahn, wenn Sie sie nutzen.
Auch Autobahnen werden in manchen Ländern nach Nutzung bezahlt. Bspw. in Italien, und deren Autobahnen sind im besseren Zustand als die in Dt. Finanziert wird das durch Maut. Ach, könnte man sowas doch nur bei uns einführen...
zum Beitrag10.05.2018 , 21:11 Uhr
Bei Renten-, Pflege- und Kranken versicherung geht es um ein nicht vorhersehbares Risiko. Nämlich dem, im hohen Alter pflegebedürftig zu werden, an Altersarmut zu verenden oder zu erkranken. Es geht dabei manchmal um Leben und Tod. Das ist beim örR nicht der Fall. Welches Risiko muss durch die Empfangsmöglichkeit von ARD, ZDF & Co. abgedeckt werden?
zum Beitrag