Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
23.11.2024 , 10:46 Uhr
Westliche Staaten haben immer wieder das Völkerrecht gebrochen. Schröder selbst hat den Angriff auf Jugoslawien als völkerrechtswidrig bezeichnet. Hinzu kommen die Angriffe "westlicher Staaten" auf Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien... Für keinen dieser Angriffe gab es ein UNO-Mandat. Diese Kriege sind also völkerrechtswidrig. Dabei spielt es zunächst keine Rolle, ob das angegriffene Land von uns als "Unrechtsstaat" eingestuft wird oder nicht. Die Angriffe bleiben Völkerrechtsverletzungen. Daran ändert sich auch nichts, wenn wir uns als Befreier und Demokratiebringer rühmen. Ich gebe aber zu, dass die Bezeichnung "der Westen" sehr pauschal ist und Länder wie Island oder Norwegen sich bisher aus völkerrechtswidrigen Kriegen herausgehalten haben.
zum Beitrag04.04.2014 , 13:07 Uhr
Vielleicht wäre es auch angebracht einmal zu untersuchen, ob das überhaupt ein Polizist war, bevor man solche Annahmen als Fakt angibt. Ein Polizeikostüm zu bekommen ist nicht so schwer. Für die gestorbene Journalistin ändert das leider nichts. Für den Rest der Welt könnte das allerdings von großer Bedeutung sein...
zum Beitrag