Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
13.11.2025 , 22:12 Uhr
Minijobs gibt es verschiedene Modelle. Ich beispielsweise bin selbstständig und auch selbstständig freiwillig Renten und krankenversichert , dabei verdiene ich eher wenig. Den Minijob mache ich für eine „Aufwandsentschädigung“ für eine Stiftung. Für mich lohnt sich das gesellschaftliche Engagement nur, weil ich die 500 € nicht noch versteuern muss und meine Krankenkassenbeiträge dadurch auch nicht steigen. Ich schenke achteinhalb Stunden meiner wöchentlichen Zeit und bekomme 15 € dafür für eine Arbeit, für die ich auf dem freien Arbeitsmarkt circa 40 verdienen würde, Ich denke, ein Minijob kann auch ein gesellschaftlicher Gewinn sein.
zum Beitrag