Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
23.10.2025 , 21:35 Uhr
@shantivanille Hat mit kapitalistischer Logik nichts zu tun. Sondern ganz einfach mit den Menschen in diesem Land, die dafür zahlen müssen.
Es geht neben sonstigen Risiken und Nebenwirkungen ganz einfach auch um den Kostenfaktor. Der NRW-MP Wüst spricht von 20.000 Euro/Jahr für einen Asylbewerber. Mindestens den gleichen Betrag legt der Bund nochmal drauf. Das Migrationssystem hier kostet jährlich gigantische 50 Milliarden Euro. Konservativ gerechnet. ------------------ Und Subventionen für Unternehmen und Landwirtschaft belaufen sich auf 77,8 Milliarden Euro. Für einen konventionellen Milchviehbetrieb mit 63 Kühe und 66 Hektar Land sind das 32.000 Euro im Jahr. Das ist ein Anteil von 44 Prozent vom Unternehmensgewinn.
zum Beitrag21.10.2025 , 22:57 Uhr
So dumm kann gar kein Beitrag sein, dass es sich nicht noch jemand fände der dem zustimmt! Die Statistiken die das AfD-Klientel ständig und inflationär präsentieren sind zwar nicht falsch aber irreführend, da das Sexualstrafrecht mehrmals geändert wurde. Im Jahr 2016 wurde das Sexualstrafrechts verschärft. Damals wurde unter anderem auch sexuelle Belästigung als Straftatbestand mit aufgenommen. Dann wurde auch noch der Grundsatz "Nein heißt Nein" im Strafgesetzbuch aufgenommen
entschied der Bundestag, den Grundsatz "Nein heißt Nein" ins Strafgesetzbuch mit aufzunehmen, Zudem wurde unter anderem auch sexuelle Belästigung als Straftatbestand mit aufgenommen, also dass jede sexuelle Handlung gegen den erkennbaren Willen eines Dritten unter Strafe fällt. 2021 erfolgte eine weitere Änderung. So wurde zum Beispiel das Verbreiten, Herstellen, Beziehen oder Liefern kinderpornographischer Inhalte als Verbrechen eingestuft. Klar dass die Statistiken vor den Änderungen weniger sexuelle Straftaten aufweist. Und es wird auch nicht berücksichtigt, dass die Bevölkerung in den letzten Jahren gewachsen ist.
zum Beitrag