Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
14.09.2025 , 18:39 Uhr
Sehr schade finde ich, dass bei diesem Artikel mal wieder Offenbach ausgesparrt wurde. Stattdessen wird fälschlicherweise Frankfurt erwähnt. Der 1808 in Offenbach geborene Rabbiner Salomon Formstecher, einer der Väter der jüdischen Reformbewegung hat mehrfach Predikten in Frankfurt gehalten, weil es die dortige Reformbewegung nicht hinbekommen hat. Der Rabbiner Max Dienemann hat hier 1935, als das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte schon angebrochen war, mit Regina Jonas die erste Rabbinerin ordiniert. Die nächste Ordinierung einer Rabbinerin erfolgte erst 1972 in Amerika.
zum Beitrag18.11.2016 , 10:20 Uhr
Interessanterweise hat Gabriel, doch Steinmeier genau einen Tag nach dem Treffen von SPD, Grünen und Linken Bundestagsabgeordneten präsentiert. Besser hätte der Genosse der Bosse eine rot rot grüne Koalition im Bund nicht ausbremsen können, als mit diesem Zeichen des Weiterso. Wahrscheinlich hat die CDU Steinmeier auch nur deshalb so schnell akzeptiert, weil sie darin für sich das kleinere Über sah.
zum Beitrag