Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
13.03.2016 , 01:35 Uhr
Ich muss leider sagen, dass ich absolut gegen jede Akzeptanz von fetten Menschen bin.
Es gibt da auch keine Bandbreite, jedenfalls keine so extreme. Natürlich ist es normal, dass es auch leute mit Kleidergröße 42 gibt doch darüber ist es einfach entweder eine Zuckerkrankheit, oder es fehlt einem die Disziplin. Wenn man sich gesund ernährt, also selten Fast Food, meistens Gemüse und regelmäßig Sport treibt, dann wird man zu 99% auch innerhalb eines vernünftigen Rahmens(bis 42) bleiben. Und die 1% der Leute für die das nicht gilt, sind eben krank und verdienen mein Aufrichtiges Beileid. Das alles gilt natürlich nur bis etwa 50, ab da ist es normal, dass sich ein Bauch bildet.
Ich halte diesen Blog für eine gefährliche Verharmlosung von Übergewicht, dass ist in etwa so als würde man seine Karrieszähne fotographieren und dann ins Internet stellen, damit die Leute endlich die ganze Bandbreite von Zähnen akzeptieren von strahlend weiß bis schwarz/ausgefallen. Das wäre hochgefählrich, da man manche Leute davon abhalten würde etwas gegen ihren Zahnverfall zu tun.
fG
zum Beitrag