Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
25.08.2025 , 11:38 Uhr
In Paris gibt es schon lange einen kompletten Stadtautobahn-Ring. Um endlich zu Paris aufzuschließen, müssen wir also über den Lückenschluss zwischen den Autobahnenden in Treptow und Seestraße reden. Dann fährt keiner mehr durch irgendwelche "Gassen", wie es der Autor nennt.
Das Argument, daß eine neue Autobahn mehr Verkehr anzieht, ist nicht nachvollziehbar. Von 2009-2023 sind lt. UBA der PKW Bestand um 19.2%, die Autobahn-km aber nur um 3,2% gestiegen. In keinem Jahr wuchsen die Autobahnen schneller als der PKW Bestand, ein Aufholeffekt ist nicht erkennbar.
Die Zahlen zu den Kosten stimmen leider auch nicht. Eine Kostensteigerung von 408 Millionen entspricht nicht "230%" der 312 Millionen Plankosten, denn 408/312 = 1,307 oder 130,7%.
zum Beitrag