Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
11.08.2025 , 20:05 Uhr
Anfangs fand ich die Kolumne ja noch spannend, aber mittlerweile ist es einfach nur populistisch. Schade, dass so etwas bei der taz Platz findet...Vielleicht wäre lieber mal eine nicht vereinfachende Darstellung von Waldorfschulen etc. angebracht. Das wäre wirklich interessant! Also eine Betrachtung, was Waldorfschulen vielleicht besser machen, als andere Schulen und warum und gleichzeitig auch eine Analyse von den Schattenseiten der Anthroposophie. Ich bin definitiv für eine gute Kritik an Rudolf Steiner und da findet man eindeutig genug, aber alles verteufeln, was irgendwie mit Anthroposophie in Berührung kam, ist auch sehr kritisch. Wenn man gar keine persönlichen Erfahrungen hätte und nur diese Kolumne lesen würde, hätte man ein sehr beschränktes Bild davon. Zumal es noch nicht einmal irgendeine Argumentation beinhaltet, sondern einfach nur aufgestellte Behauptungen sind.
zum Beitrag