Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
11.08.2025 , 22:54 Uhr
Anthroposophie untersucht geistige Tatsachen. Es müssen schon diese herangezogen werden, um Forschungsergebnisse der Anthroposophie zu widerlegen.
zum Beitrag11.08.2025 , 22:49 Uhr
Nein, sie zählen Religionen auf.(Christentum, Islam, Buddhusmus, usw.) Die Religionswissenschaft ist die Theologie. Anthroposophie ist weder Religion noch Religionswissenschaft. Anthroposophie untersucht die geistige Tatsachen durch die unter anderem auch Religionen verstanden werden können.
zum Beitrag11.08.2025 , 22:44 Uhr
Sie beziehen sich auf den materialistischen Erkenntnisrahmen. Anthroposophie kann von diesem nicht in sich geschlossen werden, da sie, wie ich gesagt habe, keine materialistische Wissenschaft ist. Anthroposophie weist den Standpunkt Kants streng von sich. Das hat Rudolf Steiner schon bei seiner Dissertation 1891 dargelegt (in GA 3, Wahrheit und Wissenschaft).
zum Beitrag11.08.2025 , 15:49 Uhr
Ohne ein Urteil über diesen Artikel abzugeben möchte ich einen Kommentar zur Anthroposophie selber abgeben:
Sie ist eine Wissenschaft, anders als die materiellen Wissenschaften, die auf Wachstum und Entwicklung des Individuums baut. Rudolf Steiner hatte die nötige Entwicklung und das Herz diese Wissenschaft zu begründen. Er hat die Wege aufgezeigt, wie man selber zum Geistesforscher werden kann. (GA 10, Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?) Und so kann ich objektiv aus dem was ich über Anthroposophie weiß nicht nachvollziehen, was ihr vorgeworfen wird und in welches Licht sie gestellt wird. Und ganz subjektiv kann ich sagen, dass ich selber nicht zu diesen Aussagen über Anthroposophie gefunden habe. Ich habe viel von Rudolf Steiner gelesen und habe unter dem nötigen Aufwand jedes Wort verstanden und vor allem den Kontext in den Steiner seine Worte gestellt hat. Daher kann ich nur das Gegenteil behaupten, dass wir froh sein können, dass so eine Wissenschaft in die Welt getreten ist, die wenn sie richtig gewürdigt wird und wenn ihr richtig begegnet wird, noch zu vielem geeignet ist, was dem Menschen, der Menschheit und der Erde zum Guten werden wird.
zum Beitrag