Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
31.07.2025 , 11:25 Uhr
Ich finde den Versuch einfach absurd, Produzenten dazu bringen zu wollen, Verluste willentlich in Kauf zu nehmen. Wenn über einen längeren Zeitraum nur Verluste erwirtschaftet werden, wird das Firmenvermögen aufgebraucht, bis weitere Verluste nicht mehr hinnehmbar sind und die Firma schließen muss. Dabei verlieren viele Leute ihre Erwerbsgrundlage. Ich verstehe nicht, wem damit geholfen wäre. Ich finde es auch unverantwortlich, für seine eigenen Ideale andere Leute über die Klinge springen zu lassen!
zum Beitrag30.07.2025 , 11:38 Uhr
"Star Wars: Episode VIII – The Last Jedi (2017), Captain Marvel (2019), Terminator: Dark Fate (2019), Ghostbusters (2016), Charlie’s Angels (2019), Dragon Age: Veilguard, Concord, Saints Row, Forspoken, Immortals of Aveum, Redfall, Banishers, Suicide Squad, Jaguar, Bud light" - Alles katastrophale Superfails.
"Aber, aber.. Barbie..!" Stimmt. Das widerlegt meine Aussage total - nicht. Der Kassenerfolg bestimmt die Einnahmen. Wenn jemand bereit ist, auf seine Einnahmequelle zu verzichten, nur damit er dann "divers" genug ist, halte ich das für ein sträfliches Versäumnis z.B. seiner Pflichten gegenüber seinen Angestellten. Im Endeffekt muss der Laden irgendwann Konkurs anmelden und alle Mitarbeiter auf die Straße setzen. Oder man fängt halt einfach wieder an, Dinge zu tun, die am Markt funktionieren, nimmt Geld ein und kann seine Mitarbeiter bezahlen!
zum Beitrag29.07.2025 , 13:26 Uhr
Das gesamte "moderne Publikum", für das immer wieder Inhalte erstellt werden, existiert in der vermuteten Form überhaupt nicht. Sie sind nicht zu den neuen Star Wars Filmen ins Kino gegangen. Sie sind nicht zu den neuen Marvel Filmen ins Kino gegangen. Sie haben die Computerspiele nicht gekauft, die extra für sie hergestellt wurden. Was ist dieses "moderne Publikum"? Wer sind diese Leute? Kennt die jemand? Weiss jemand, wo sie sich aufhalten, und warum sie die Inhalte nicht konsumieren, die extra für sie gemacht werden? Oder warum immer noch ständig neue Inhalte für sie gemacht werden? Sind sie verschollen? Werden sie vermisst? Müssen wir eine Milchkarton-Fahndungsbild-Aktion nach ihnen starten? Man weiss es nicht.
zum Beitrag22.07.2025 , 12:19 Uhr
Der Zweck heiligt die Mittel. Dass einige diese Ansicht vertreten, sollte mittlerweile jedem aufgefallen sein.
zum Beitrag20.07.2025 , 17:22 Uhr
2§ 223 STGB: "Körperverletzung (1) Wer eine andere Person körperlich mißhandelt oder an der Gesundheit schädigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar."
--- (2) D E R V E R S U C H I S T S T R A F B A R ! ! ! ---
Sagen Sie es mir, ob sie etwas richtig verstanden haben!
zum Beitrag16.07.2025 , 15:49 Uhr
Kulturelle Aneignung? - Also die Verwendung von kulturellen Errungenschaften eines fremden Kulturkreises? So wie das Tragen eines dreiteiligen Anzugs, das Spielen von Violine oder Klavier, Hochschulen oder Schulmedizin - für Nichteuropäer? Oder geht es dabei ausschließlich nur um ganz bestimmte Kulturen oder Errungenschaften? "Weißer Mann = Böse" ist auch nur Rassismus, sonst nix. Ich mach mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt.
zum Beitrag16.07.2025 , 11:44 Uhr
Dann wäre er Mitglied einer regulären Streitmacht, ein sogenannter "Soldat". Das ist etwas anderes, als Mitglied bei einer terroristischen Vereinigung zu sein. So jemanden nennt man nämlich "Terrorist".
zum Beitrag16.07.2025 , 09:59 Uhr
[i]mutmaßliche[/i] Rechtsextreme. Oder findet ihr Vorverurteilung voll okay, wenn es den politischen Gegner betrifft?
zum Beitrag