Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
04.07.2025 , 06:47 Uhr
Als ich einmal 2012 im IB Heim allein dort übernachtete, verlangten sie von mir das Doppelte für das Doppelzimmer, ohne es vorher zu sagen.Zu zweit zu viert war der Preis dann wieder im Rahmen.Im Holiday Inn, neben den Deutschen Patent Museum, verlangen sie von einer Tagungsteilnehmerin aus Japan, die die Reise selbst bezahlt hatte, als Rentnerin, auch den Preis eines Doppelzimmers. Gleichbehandlung war somit gegeben. Etwas "Geschmäckle" hat dieser neue Vorwurf gegen dieIU schon.Merkels Initiative ist so ungeplant und naiv, wie die Migration.Hat sie einen Film geschaut und gedacht:"Wir können das schon."www.fernstudi.net/...ende-iu-hochschule
zum Beitrag04.07.2025 , 06:45 Uhr
Tatsächlich gab es Probleme anfangs auch mit einer Initiative aus dem Hause des Bundeskanzler Schröders, die bei jungen Chinesen mit Auswanderung Absichten an einer Münchner Privatschule. Ein Abschluss der Industrie- und Handelskammer war beabsichtigt und wurde verweigert. Sie glaubten an ein Universitätsstudium.Meine Frau holte den Sohn einer Bekannten wegen der Mutter nach Stuttgart und wir fanden eine Wohnung für drei der Gestrandeten miteinander.An der Uni Hohenheim wurde der Sohn der Bekannten für die Ausbildung zum Landwirtschaftlichen Assistenten zugelassen, die zur Fachhochschulreife führte.5000 Euro leihen wir ihm bis zu seinem Abbruch, und bekamen dasGeld auch wieder. Erwarzur Tiermedizin in China studieren beratenworden, womit er mehr verdienen konnte. Die mit ihm wohnende junge Chinesin, die Schulden bei den Eltern verursachte, hat bei ihrerRückkehr zum Herzinfarkt der Mutter geführt.Der Internationale Bund (IB) hatte ein Heim für die Studierenden in Schwabing, das wir dreimal besuchten, einmal, weil sich die Visastelle für Großbritannien gleich daneben befand.Sie einfach zu einer Ausbildung herkommen lassen, ohne Zulassung durch die Industrie- und Handel
zum Beitrag