Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
29.06.2025 , 21:28 Uhr
Link zur Quelle?
zum Beitrag27.06.2025 , 20:12 Uhr
Wieso muss man noch diskutieren dass die Mindestlohnkommission immer zu gering ansetzt? Deutlich zu gering. Immer und immer wieder seitdem es sie gibt.
Der Abstand vom Mindestlohn zu dem Lohn den du haben musst um von den Einzahlungen in die Rentenversicherung den Eckrentenwert über 45 Jahre zu erhalten, hat sich seit der Einführung nicht verringert, er ist leicht gestiegen über die Pandemiejahre. Der Mindestlohn trägt letztlich weiter zur Schaffung neuer Altersarmut bei, mir unverständlich wie das sinnvoll sein kann.
zum Beitrag27.06.2025 , 20:07 Uhr
"Potenziell gefährliche Kranke sollen zur Therapie verpflichtet werden können "
Und jetzt verbinden wir das bitte einmal mit dem Register das wir gerade erstellt haben mit dem Namen elektronische Patientenakte und dem Fakt dass die neue Gesundheitsministerin die Top Innensicherheitspolitkerin der Union war die letzten 10 Jahre über.
Als ob das nicht alles absehbar war.
zum Beitrag27.06.2025 , 19:59 Uhr
Diese weitere "Ausnahme" wäre das endgültige Ende des Mindestlohnes, schlechterdings eine Farce.
Eine weiter Folge davon dass man ja gegen den Sozialstaat hetzen darf wie man mag, weil ein von der Ewigkeitsgarantie geschütztes Staatsstrukturprinzip nicht "wesensgehaltig" für die sogenannte FDGO so, gegen die man ja nicht hetzen und agieren darf.
zum Beitrag27.06.2025 , 19:47 Uhr
"Cheforganisator Tim Klüssendorf "
Der Mann ist so sehr Klingbeil SPD, er könnte sein kleiner Bruder sein. Das Spektrum reicht ja eh nicht sonderlich weit wenn Klingbeil und von Malotki als die beiden Enden sieht aktuell, ist die dargestellte Persönlichkeit verblüffend ähnlich.
zum Beitrag27.06.2025 , 18:37 Uhr
Absolut richtig und was meinste wieso es für die SPD dann keine zwingende Bedingung für die Regierungsbildung wie die erneuten Ausnahmen der Schuldenbremse waren? Klingelbeil saß ja bei Maischberger damals und schwadronierte davon die Finanzpolitik vorher klar zu kriegen,deswegen erst die Gespräche über die Schuldenbremse.
Was hat denn deine Dagmar Schmidt damals dazu gesagt oder haste sie gar nicht gefragt? Ginge ja jetzt nachzuholen.
zum Beitrag26.06.2025 , 20:47 Uhr
Welche Hoffnung denn, ich meine du kennst das Verhältnis von unter 30 Jährigen zu ü50 Jährigen in Deutschland?
Davon ab, die Linken haben uns in diese Situation gebracht und betrogen was halt zeigte dass sie nicht wirklich dagegen sind denn wir hätten jetzt all die Probleme nicht wenn sie Merz und die Koalition an sich nicht durch Arbeitsverweigerung der Einberufung des 21. Bundestages eine Woche vor Fristende erst ermöglicht hätten. Damit haben sie sich 99% der Gestaltungsmöglichkeiten genommen bevor die Legislatur überhaupt begonnen hat und Heidi Reichineck ist die Hauptschuldige, denn laut BVerfG Eilbeschlüssen zur Einberufung des 20. Bundestages zu der Sondersitzung, reichte die Unterschrift der Fraktionsvorsitzenden unter einen Antrag zur Einberufung aus, es lag und liegt letztlich alleine an ihr,deswegen bin ich so unglaublich wütend auf die Frau!
zum Beitrag26.06.2025 , 20:40 Uhr
Ich habe von vornherein nicht verstanden was das für eine Strategie gewesen sein soll! Aber du hast vergessen zu erwähnen dass sie nicht bereit waren den 21. Bundestag zur Verhinderung der Änderung der Schuldenbremse einzuberufen aus fadenschenigen "Gründen".
Ernsthaft, ich wollte nie wissen wie sich Jemand fühlte anno dazumal der 98 Schröder gewählt hatte.
zum Beitrag26.06.2025 , 20:35 Uhr
Wir könnten natürlich mal eine Debatte darüber führen, welche Erkenntnisse das sein sollten in einer Demokratie.
Wie schauts z.B. mit den Leaks der TTIP GEHEIMdokumente aus, die Jan van Aken an Greenpeace leakte anno 2016? War auch illegal, war das nix was die Öffentlichkeit in einer Demoktratie (tja das heiß dann leider auch die potentiellen Feinde, kann man nix machen) wissen sollte?
Der zweite Spitzenkandidat zur letzten Wahl dürfte damit auch raus sein, obwohl MdB und Parteichef.
Ich bin ja so alt, ich kann mich noch dran erinnern als ich mal noch Hoffnung in von Notz als einen Aufklärer hatte, lange ists her! Aber da war Ströbele auch noch am leben und aktiv, muss man zu der Partei eigentlich noch mehr sagen als das Canan Bayram, seine Nachfolgerin, nicht mehr für sie antreten wollte weil die Partei nicht mehr erkennbar sei, sich zu weit von ihr entfernt habe? Insofern, Vertreter von denen als Maßstab für etwas zu nehmen , ich weiß ja nicht.
zum Beitrag26.06.2025 , 19:54 Uhr
Wovon träumst du nachts? Welche Anzeichen gibt es dafür dass der Mann (der 3 Millionen weniger Britten davon überzeugen konnte zur Wahl zu gehen und für Labour zu stimmen als Corbyn, der eben diesen aus der Partei rausgeworfen, im vorher verboten hat für sie zu kandidieren) auch nur minimal (und dann würde es zu lange dauern) bereit sei von seinem Kurs, seiner Persönlichkeit abzuweichen?
zum Beitrag26.06.2025 , 19:50 Uhr
Du musst den Artikel nochmal lesen, der ist nicht falsch geschrieben. Es braucht enstprechend Art. 44 I GG "ein Viertel seiner Mitglieder" um den Bundestag gegen die Regierungsmehrheit zu verpflichten einen Untersuchungsausschuss einzusetzen, das sind mit 630 Mitgliedern aktuell 158, weil es keine halben Menschen gibt.
Ergo könnten 9 SPD Mitglieder mit der Opposition zusammen stimmen wenn die Linken und Grünen einen Antrag einbrächten,true enough, aber wer sollte da ein Kandidat für sein der mehr Parlamentarier als Karrierist ist in der Partei? Jan Dieren,wer noch?
Wollte man es denn also wirklich, müsste die Linken und Grünen halt endlich sich den Stock aus dem Arsch ziehen und erkennen dass "once you're elected, you're supposed to work with the people on the other side". Heißt nicht dass du mit denen zusammen für irgendwas menschenverachtendes stimmen solltest aber doch für Sachen in denen ihr übereinstimmt,sonst kannste auch gleich dein Mandat zurückgeben! Es ist so unglaublich nervig über Selbstverständlichkeiten diskutieren zu müssen heutzutage,ich könnte mich genau so aufregen wie Heidi darüber im Jahr 2025 über Abtreibung streiten zu müssen in jener Rede,ist doch Wahnsinn!
zum Beitrag26.06.2025 , 19:16 Uhr
Wenn der Spahn der Held der Geschichte ist, *ACHTUNG,richtige Benutzung eines Klisches folgt* was haben er und die Union dann zu verbergen?
Man will hier ja nicht in seine Privatssphäre sondern in sein Regierungshandeln eindringen. "They're public officials, we're private citizens. We should know everything about them, but they should know nothing about aus" - Ed Snowden
zum Beitrag26.06.2025 , 19:10 Uhr
Und jetzt bitte Aufklärung darüber mal in der Zeit und nicht erst wenn es vorbei ist, recherchieren dazu welche außer genuine Interessen aus der Bevölkerung, noch dahinter stecken könnten oder sogar belegbar sind.
Sprich was ist die geopolitische Perspektive hierzu?
zum Beitrag26.06.2025 , 19:01 Uhr
Tja Glückwunsch Heidi!
Wolltest dazugehören, hast viele deiner Wähler dafür verkauft und trotzdem biste in den Augen der CSU, deiner Bundestagskollegen nix besser als die AfD Kandidaten...Nein, doch, oh! *HAHA*
Gut, nix besser stimmt ja nicht, hey, ganze 133 bzw 139 Stimmen, respectively! Das war es sicher wert!
zum Beitrag26.06.2025 , 14:57 Uhr
Haupsache man hat Jeremy Corby abgesägt, nicht wahr?! Dafür haben die Leute doch wieder Labour gewählt, für das teile und herrsche jetzt die winter fuel allowance wieder einzuführen aber natürlich nicht für alle für die sie im letzten Winter gestrichen wurde.
Wealth tax wie Gary Stevenson sie fordert wenigstens mal einzuführen wenn auch nur mit 1% hat der Britten Scholz natürlich auch weiterhin nicht vor. Liberay democracy is dead.
zum Beitrag26.06.2025 , 14:45 Uhr
Ist da nicht rebel angebrachter als underdog?
zum Beitrag26.06.2025 , 14:24 Uhr
Ein erneuter Erfolg der Brandmauerpolitik für SPD und CDU also. Hätte uns doch nur Jemand gewarnt, nein, doch, oh!
zum Beitrag26.06.2025 , 01:37 Uhr
Und hast Du eine Idee wieso sie gescheitert sein könnte?
Mag es sein, dass sich nicht lohnte alle Fortschritte im Inland zu opfern nur weil sie nicht für alle Menschen weltweit genau so erreicht werden konnte?
Einer der progressiven Ami News Show hosts stellte in seiner heutigen Sendung fest, beim Anruf einer trans Frau, dass ja soviel los sei dass einiges durch die "cracks" falle. Zählte u.a. die ganzen ICE Raids auf, mit denen sie sich ja ständig beschäftigen wobei u.a. die Tage ein Aufreger war, dass die gewissermaßen eine "Finanzkontrolle Schwarzarbeit" in einem reichen Viertel bei einer Villensanierung durchführten.
Wobei es richtig ist über die Exzesse der Gewalt, wie bei dem Landschaftsgärtner aktuell, zu berichten. Genau so wie über 30 % Zugewanderte jeweils in LA und NY Wahnsinn bleiben.
Deswegen hat Jemand wie Steven Bannon Erfolg damit wenn er propagiert, dass kein Bürger mit denen um Arbeit oder Wohnung sollte konkurrieren müssen.
Progressive hieß für mich immer dass wir Nationen brauchen weil sie -theoretisch- den einzigen Schutz vor Kapitalinteressen bieten und das war vor 73 in der EG wohl auch so, vgl. www.youtube.com/watch?v=wwmOkaKh3-s .
zum Beitrag26.06.2025 , 01:15 Uhr
Die Britten sind so toll und haben soviel "heart for the underdog" dass Annette Dittert sich genötigt sah 23/24 einen Film über die enorm gestiegenen Suzidraten zu machen Im Griff der Upper Class? – Gedanken zum britischen Klassensystem. ARD, 2024
Ergo scheint es nicht so viel zu bringen wenn man keine geschriebene Verfassung, keinen gefestigten Sozialstaat hat in der nicht die Labour Regierung den Behinderten die Unterstützung dieses Jahr die Unterstützung weggestrichen hat um die Aufrüstung zu finanzieren.
Aber hey, keine Sorge, sie haben ja aktuell ein Gesetz geschaffen dass wie hier begleitenden Suzid ermöglichen soll. wohl in der Hoffnung dass sich dann für einige 6 Monate eher die Zahlungen einstellen lassen. Euthanasie lässt grüßen und dabei bin ich grundsätzlich für ein solches Recht auf selbstbestimmtes sterben aber beide Änderungen zusammen "are hitting hard". Eine im Rollstuhl Sitzende brachte es auf BBC auf den Punkt: "Wir werden hier ein Gesetz zum sterben haben bevor Menschen wie ich überhaupt eine Chance zum leben hatten."
Aber hey,gab ja schon Stimmen "The Lords" könne es stoppen weil kein Regierungsgesetz war,sondern aus der Mitte des Parlamentes.
zum Beitrag26.06.2025 , 01:01 Uhr
Der Respekt vor Sanchez, ist wie von mir schon vor 2 Tagen befürchtet, nicht berechtigt da er der Abschlusserklärung zugestimmt hat. spanishnewstoday.c..._1000219221-a.html 3, Absatz unter Zwischenüberschrift steht es.
Er hat ergo noch weniger Respekt verdient als die primär Boomer, Gen Xer aber mittlerweile auch Millenials SPD Mitglieder die "mit der Faust in der Tasche" oder "trotzdem" zugestimmt haben obwohl sie den Koalitionsvertrag für falsch hielten.
zum Beitrag26.06.2025 , 00:22 Uhr
Auch dein Kommentar kommt ohne Unterschichtenbashing nicht aus wa. Es hatte eine Partei genügend Stimmen um die schlimmten Auswüchse zu verhindern welche um die Stimmen der Armen geworben hatte, aber leider war es dieser wichtiger dass ihr Alterspräsident eine Woche mehr hatte eine desatröse Rede vorzubereiten und sie wollten sich nicht überwinden einen Antrag auf vorzeitige Einberufung des neuen Bundestages zu stellen weil die AfD es schon getan hatte. Ginge ja nicht, sei nicht zulässig argumentierten sie um es nicht probieren zu müssen. Dass das BVerfG es dann hätte entscheiden müssen und können, dass das wenigstens noch nen Tag oder zwei Aufschub gebracht hätte wenn sie es probiert hätten, war ihnen egal. Dass Gregor Gysi mal zu eitel sein, ihm (so las ich sein Pressestatement dazu) sein Ruf in Karlsruhe wichtiger sein würde als der Kampf gegen einen 2. Kalten Krieg und die Remilitarisierung der Gesellschaft, ist ein Verrat den ich als "Agendamoment" für die Linke betrachte.
Es somit schlicht keine Partei bei der letzten Wahl,die Frieden und besseres für Arme,nicht die Funktionäre die über sie richten, wollte. Auch das BSW eben nicht.
zum Beitrag25.06.2025 , 23:41 Uhr
"Staatschefs wie Friedrich Merz nicht müde werden zu betonen, dass die höheren Verteidigungsausgaben keinen Gefallen darstellen, sondern aus dem Bewusstsein einer ernsteren Bedrohungslage heraus entschieden worden sind"
Ich warte nach wie vor darauf dass mir ein Beweis für eine solche ernsthafte Bedrohungslage vorgelegt wird,die einzig mir bekannte Bedrohung, das Bündnisgebiet mit Waffengewalt anzugreifen,kam gerade von demjenigen dessen Forderung sie sich nun unterworfen haben. Es müsste also eher eine Brigade Gebirgsjäger in Grönland stationiert werden als eine Panzerbrigrade im Baltikum. Aber hey, wie gesagt Ihr habt es überwiegend so gewollt, um die AfD zu verhindern haben wir einen Kanzler der wie von mir vorausgesagt genau das macht was sie auch wollten,nur sehr viel geräuschloser,effektiver und ohne SPD Widerstand.
Die Demokratiefeindlichkeit ist atemberaubend mit einer nicht öffentlich begründeten vermeintlichen Angriffsgefahr in 4-5 Jahren,eine nicht öffentlich bekannte Fähigkeitslücke zu deklarieren,die man schließen müsse (missile gap anyone?) mit 50% des Haushaltes pro Jahr. The Untold History of the United States Episode 4, 45-50 The Cold War,wiederholt sich seit 22.
zum Beitrag25.06.2025 , 23:38 Uhr
Außer dass das nachverfolgen halt teurer ist als alles was man jemals einsparen würde, wie schon in den 00er Jahren klar wurde. Privatdetektive, Außendienst für Wohnungs"inspektionen" ob doch wirklich ein Empfänger einen Partner hat, etc.pp.
zum Beitrag25.06.2025 , 18:47 Uhr
"Spanien und Belgien gegen die 5 Prozent"
Und wieso muss das nicht einstimmig beschlossen werden?!
zum Beitrag25.06.2025 , 18:30 Uhr
Es sei denn selbst fahren wird dann in Zukunft verboten, eine Intention die sich nicht nur hier ja explizit rauslesen lässt...
zum Beitrag25.06.2025 , 18:28 Uhr
"Mamdanis Wahlsieg ähnelt einerseits jüngsten Erfolgen der Linken in Deutschland"
Ja, hoffen wir dass er seine Wähler nicht genau so verrät wie die Linken uns mit ihrer Untätigkeit um Merz zu verhindern und dann noch am selben Tag den zweiten Wahlgang zu ermöglichen, ohne konkrete Gegenleistung.
"Auf der anderen Seite des Spektrums der Demokraten stehen der alte linke Senator Bernie Sanders und die junge New Yorker Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez, die unter dem Motto „Stoppt die Oligarchie!“ "
Es war ein wenig traurig und typisch (positive Über statt Gleichbewertung von weiblichen Personen in der Öffentlichkeit in den letzten Jahren,gerade links) zu sehen in der live Bericherstattung wie die Reporter und Hosts sich auf nur AOC einschossen und was dies für sie bedeutete, das Bernie ja versagt hätte nicht nach NYC zu kommen,was er in Kansas tue, ohne zu erkennen, dass es die DSA so stark in NYC ohne ihn und seine 10-jährige organizing Arbeit wohl nicht gegeben hätte.
Wenn auch ich immer noch angepisst bin ob seiner Aufgabe ggü. Hillary Bomb'em Clinton damals, da er ja nachweislich (Fahrenheit 11/9 by Michael Moore) gewonnen hatte, was auch gegenwärtig klar war.
zum Beitrag24.06.2025 , 17:20 Uhr
Zu deinem Punkt 4, diese Vorratshaltung von PKWs ist genau dazu da weil sie dann immer zur Verfügung steht wenn du es brauchst und das ist oftmals zu derselben Zeit wie alle Anderen mit denen Du dir ein entsprechendes "Car sharing" Angebot teilen würdest. Spreche da aus Erfahrung, falls Du sie noch nie gemacht hast, versuche doch mal Samstag Mittags in Deiner Stadt ein Carsharing Auto zum einkaufen zu kriegen.
Prof.Dr. Christian Rieck hatte das auch einmal in einem seiner Videos so beschrieben aber ich habe gerade keine Zeit das rauszusuchen.
zum Beitrag22.06.2025 , 22:59 Uhr
Wieso muss man in Deutschland eigentlich alle Fehler der USA, hier NYC Videoüberwachung der 90iger eigentlich wiederholen?
Mittlerweile bin ich für so ein sinnvolles Gesetz der Ausgabenkopplung a la "Für jeden € in Überwachung müssen 3 in soziale Projekte investiert werden, wird die Überwachung gestrichen, müssen die sozialen Maßnahmen trotzdem weiterfinanziert werden."
zum Beitrag22.06.2025 , 22:49 Uhr
CDU Politiker fordern Verbote weil die kostengünstiger zu haben sind als Kompetenzaufbau und Investionen ins Volk.
Oder im Westen nix Neues.
Können wir diese Leute nicht mal endlich aussperren?
zum Beitrag22.06.2025 , 16:50 Uhr
Hmm, ich hätte wohl behaupten müssen man kann es nicht um die gewollte Internetreaktion der Korrektur zu erzeugen, denn man kann sehr wohl, dieses Land hat nur auch dort durch die Austerität der letzten 45 Jahre, seine Innovationkraft und Führungsrolle vielleicht verloren.
tlo.mit.edu/news/m...-steel-electricity
zum Beitrag22.06.2025 , 16:42 Uhr
Duse kennen Göltzschtalbrücke? ;)
img1.oastatic.com/...45/max/variant.jpg
www.mdr.de/kultur/...-haustuer-100.html
zum Beitrag22.06.2025 , 16:36 Uhr
Der Sinn meines Kommentares war dass bei einem Auto dass nur noch variable Kosten verursacht es erstmal egal ist wie hoch diese denn steigen weil sie ja eben immer nur periodisch auftreten gegenüber der Investition die eine Neuanschaffung erfordert. Eine Förderung müsse deshalb möglichst viel der initialen Investition betragen und lange strecken damit sie nicht weiter ins Gewicht fällt, im Idealfall niedriger ausfallen, im Idealfall geringer ausfallen als die monatliche Sprichtrechnung die sie ersetzen sollen. Zudem dann halt durch den Gebrauchtverkauf des alten Verbrenners idealerweise noch ein Erlös für einige Perioden erzielt wird.
Aber das ist es ja,Verbrenner an unter dir stehende Schichten zu verkaufen angesichts des Co2 Hammers in 1,5 Jahren,grenzt schon an ein Verbrechen. Deswegen gehört der entweder abgeschafft oder die bestehenden Flotten sollten von uns entsprechend umerüstet werden müssen im Sinn gesellschaftlicher Verwantwortung.
Was das Batterieklumpenrisiko angeht,weiß ich nicht ob das noch so akut ist bei den rasanten Entwicklungen im Markt,vgl. www.youtube.com/watch?v=uTbiMGl0mts . Besonders krass halt Batt.E Fernverkehrs-LKWs die schon int. fahren.
zum Beitrag21.06.2025 , 23:37 Uhr
Vorteil ist auch, dass die Franzosen einfach immer noch diese staatlich/industrielle Kompetenz durch die AKWs, deren Bau und Wartung haben. Klar, kommt teuer gerade bei Hinkley Point aber im Vergleich zu hier wo nix mehr ordentlich gebau wird, so unkompliziert es auch sein mag?
zum Beitrag21.06.2025 , 23:33 Uhr
Wieso kann man Stahl nicht direkt mit Strom kochen? Ich mein, wer hat hier schonmal seine Induktionskochfelder auf volle Pulle stellen müssen? Wenn heißt "mittlere Hitze" brauchts bei mir meist nur die erste Stufe so mistig effektiv ist das. BASS statt grünem Wasserstoff und Pumpsiecher, ich dachte die Industrie sei sowieso aktuell derb am wachsen hierzulande?
zum Beitrag21.06.2025 , 23:23 Uhr
" Ein Beispiel: Steigen die Spritkosten um 20 Cent je Liter, ist das kein direkter Impuls zur Anschaffung eines E-Autos. Denn die Anschaffungskosten spielen für potenzielle Käufer:innen die zentrale Rolle. Gibt es aber einen Zuschuss vom Staat, könnte beides zusammen ein Anstoß werden."
100 % zinsloser Kredit wäre natürlich eine sinnvolle Förderung. Ansonsten erhöht ist es Mistegal wie hoch der Spritpreis steigt, zumindest solange das Auto abbezahlt ist und die jährlichen Fixkosten sowieso schon bezahlt sind.
Wie wäre es mal mit einer Forderung für eine Umbauprämie von Verbrenner auf EV?! Kein Sinn, weder ökonomisch noch ökologisch, funktionierende Karrosserien/Getriebe/Bremsen wieder zu verschrotten nur weil der Antriebsstrang zu teuer befüllt werden muss.
zum Beitrag17.06.2025 , 23:04 Uhr
Na super wenn die Techniker dann nur Mindestlohn kriegen ist halt schlecht. Wenn der aber davon leben können soll, sind 80 halt noch niedrig, gerade heutzutage. Ist ja nicht so als ob der Multimillionär dessen Name mir gerade entfallen ist in einer von Restles Monitor Sondersendungen -er hatte zu dem Thema promoviert- schon ein Steuermodell vorgeschlagen hatte, welches z.B. ganz ohne Einkommensteuer auskam für le die unter 150.000€ verdienen.
Zudem brauchen wir in Deutschland, Europa, den USA halt endlich für die verbleibende Produktion eine Produktivitätsabgabe für die seit der Automatisierung ersetztend Mitarbeiter. Dürfte jetzt beim wegrationalisieren durch KI noch dringlicher werden. Aber hey, dafür bräuchten wir ja billige Energie und die 95% zum Nachteil der Europäer vdL Kommission hat wohl beschlossen auch noch die restlichen 19 % russisches Gas anno 24 wegsanktionieren zu wollen. Doppelter Hammer, Co2 Steuer hoch und Gas nochmal teurer. Kein Bock mehr.
zum Beitrag17.06.2025 , 22:56 Uhr
Ja, es ist immer schlecht wenn in Nachrichtenartikeln nichtmal die Primärquelle verlinkt wird, die der EU ist aber durchaus übersichtlich. Hatte die schon vor über nem Jahr gefunden und wundere mich seitdem dass Niemand mal rechtzeitig berichtet hätte, es erst jetzt kommt wenige Wochen vor Beginn die erste Berichte aufkamen. Aber nach googlen kannste ja auch selbst.
Die Hersteller müssen sich jetzt dran halten und Updates bis 5 Jahre nach dem letzten Inverkehrbringen des jeweiligen Gerätes bereit stellen, die Frist für die Hardware beginnt ebenso erst mit dem letzten Inverkehrbringen und ja gut, musste wirklich selbst nachgucken die fucking Kommission ist wieder ihrer eigenen Propaganda aufgesessen und meint mich blocken zu müssen.
zum Beitrag17.06.2025 , 18:44 Uhr
Zum kotzen halt mal wieder.
"Göttke war im Mai von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner vorgeschlagen worden. Ob er auf ihre Weisung handelte, beantwortete die Pressestelle nicht."
Wie ich es bei Gesprächen über die SPD Abstimmung damals sagte: Ob nun CDU oder ihre Abspaltung AfD, wer mir das Leben erschwert oder gleich zur Hölle macht,ist egal. Die CDU kann noch schlimmer sein,weil sie weniger laut ist, den der Mehrheitsgesellschaft gefälligeren Ton trifft und bei Weitem nicht so negativ wahrgenommen wird in der Bevölkerung. Merzes CDU war früher so, deswegen gibt es ja überhaupt die Abspaltung.
"Die Bundesflagge repräsentiere „das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung und gegen Diskriminierung“ ausreichend"
Selten so gelacht!
Letztlich alles wieder ein Versagen der vorherigen Regierung die augenscheinlich nicht einmal den Erlass der Bundesregierung über die Beflaggung öffentlicher Gebäude geändert, was den CSD als regelmäßig zu beflaggendes Event aufgenomme (zugegeben, passt auch irgendwie nicht in die dort gelisteten), möglicherweise eine extra Kategorie dafür geschaffen hätte wie sie für regionale Anlässe existiert.Die Flagge zählt ja nichtmal als zu hissende Flagge dort.
zum Beitrag17.06.2025 , 17:00 Uhr
en.wikipedia.org/wiki/GBU-43/B_MOAB das sind nur 2 - 5 Tonnen weniger Expolsionskraft als die "Little Boy", erste Atombombe.
zum Beitrag17.06.2025 , 16:54 Uhr
Definition von dem was passieren würde wenn das Internet zudem geworden wäre was es hätte sein sollte...
zum Beitrag17.06.2025 , 16:27 Uhr
"der Akku vom Smartphone ist quasi schon dann leergesaugt, wenn das Gerät 5 Minuten weg ist vom Ladekabel."
"Reparatur teurer als Neugerät" Ist halt immer der Willen des ach so vergötterten Herstellers damit er eben wieder ein neues Produkt verkaufen kann ohne dass es wirklich besser, vielleicht sogar schlechter als das Alte ist. Nur wesentlich teurer.
"Termin mit Reparaturdienst erst in ein paar Wochen möglich, keine Ersatzteile verfügbar"
Ebenso hier, für etwas so simples wie einen neue Akku sollte es keines Reperaturdienstes bedürfen, selbst wenn man nicht Willens ist ein Gerät so zu gestalten mit Wechselakku wie das Samsung S5 von anno 14 das trotz simple abnehmbarer Rückseite eine IP67 Zertifizierung hatte, bliebe immer noch die Option einfach ein paar Kontakte aus der Rückseite des verklebten Ungetüms herausgucken zu lassen, sodass die untere Hälfte oder Drittel der Unterseite einfach ein Akkupack ist das man wechseln kann.
Zudem würde ich sagen, dass die Verordnung schon Wirkung zeigt, ein Phone mit offen sichtbaren Schrauben? Gabs glob ich vorher noch nicht: nothing.tech/pages/cmf-phone-2-pro
zum Beitrag17.06.2025 , 16:16 Uhr
Klar, wenn man mich jetzt nicht direkt in die Nähe ekeliger Menschen rücken wollte, dann hätte man auch auch auf Irlandflaggen zum St. Patricks Day oder sonst welche Landesflaggen von noch existierenden Staaten verweisen können.
Aber gut, virtue signale ich das offensichtliche: Ich bin nicht für die Südstaaten und mag auch explizit keine Sklaverei von Niemandem. Etwas was man bei kurzem Nachdenken aus dem letzten Teil des Kommentares schließen kann, denn wie konkurrierte wohl ein nicht versklavter Landarbeiter, der sowas "unerhörtes" wie Lohn haben wollte mit der Sklaverei? Exakt, gar nicht.
Aber ja, vielleicht ist die "battle flag" in dieser Hinsicht auch der richtige Anknüpfungspunkt, die weiße Bevölkerung der Südoststaaten auf/an deren öffentlichen Gebäuden sie denn wehen mögen werden nutzen sie dann offensichtlich genau so zur Provokation und Gemeinschaftsstiftend für Ihresgleichen, wie die Latinos in den Südweststaaten es mit der Mexikoflagge tun.
zum Beitrag17.06.2025 , 00:44 Uhr
Dieses gesamte Konzept von "dual loyalty" ist halt nicht nachvollziehbar weder in den USA noch hier. In den USA aber besonders nicht, denn beim Eid den man bei der Einbürgerung schwört, heißt es wortwörtlich: “I hereby declare, on oath, that I absolutely and entirely renounce and abjure all allegiance and fidelity to any foreign prince, potentate, state, or sovereignty, of whom or which I have heretofore been a subject or citizen;"
Was ja so angesichts der Geschichte auch deutlich Sinn ergibt, dass man dann im Anschluss trotzdem seine ursprüngliche Staatsbürgerschaft behalten darf, macht das dann nur noch zu Theater xD.
"Wenn schon keine andere, dann setzt wenigstens die kapitalistische Vernunft Grenzen." Was genau hat das jetzt mit Vernunft zu tun, dass Mexikaner weiter ausgebeutet werden dürfen von Donald seinen Freunden, die teils sogar in die Sozialversicherung einzahlen ohne Ansprüche zu generieren, anstatt dass dort legale US Arbeiter für halt einen deutlich teureren Lohn schuften und die Ungleichheit reduzieren oder es Maschinen tun die man dann im Inland produziert, diese und ihre Produktivität in der Nahrungsmittelproduktion besteuert?!
zum Beitrag15.06.2025 , 17:13 Uhr
"Eine solche „Marktlösung“ würde es „erlauben, die militärischen Fähigkeiten im gleichen Maße wie bei einer Wehrpflicht günstiger zu steigern“, konstatiert das ifo Institut. Auch mit Blick auf eine gerechte Lastenverteilung biete eine solche Lösung Vorteile gegenüber einer Wehrpflicht, bei der die ökonomische Ungerechtigkeit für die Wehrpflichtigen gegenüber nicht Wehrpflichtigen erheblich sei"
Wie besteht da nicht die Gefahr, dass damit wieder die USA kopiert würden, die Unterstschicht die Wahl zwischen einer MCDonalds und einer BW Uniform hat? Dem Staat würde mithin auf einmal wieder noch mehr das Geld fehlen für ordentliche Berufsberatung/Bildung in dieser Schicht weil er sie ja lieber beim Bund sehen will, da sonst Niemand hingeht.
Und ich meine, dass das Ifo Institut errechnet, der Markt sei besser, kann ja nun wirklich Niemanden überraschen. Das ist ja eigentlich deren wirkliche Certiris Paribus Klausel.
Man erinnere sich nur an Hans-Werner Sinn und seine Zieharmonika die uns den Niedriglohnsektor bescherte in diesem Land.
zum Beitrag15.06.2025 , 16:50 Uhr
Exzellent, Danke Luisa.
Keep on raising your Faust ;) .
zum Beitrag15.06.2025 , 16:41 Uhr
Bemerkenswert nach den Einlassungen zu Israel&Iran aber sehr willkommen.
zum Beitrag14.06.2025 , 21:28 Uhr
Millionen sicherlich, ob alle wage ich doch zu bezweifeln. Soll ja auch welche geben die sich aufgrund der Sanktionen erst eigenständige Fertigungen aufbauen konnten von entsprechenden Gütern. Ist sowieso eines der größeren Mysterien wieso dieser Staat mit massivem Öl, Gas und Sonnenreichtum nicht floriert.....okay, wahrscheinlich lässt das Regime nicht genug Geld in der Wirtschaft sowie sich der letzte Satz hier liest en.wikipedia.org/w...istance_economy%22 .
Tatsächlich bin ich aber eher besorgt ob der Erfahrungen der letzten ~25 Jahre ob ein erneuter Regime Change im Nahen Osten eine so tolle Sache ist für das Land und für Europa.
zum Beitrag14.06.2025 , 21:19 Uhr
Habe ich keine Aussage zu getroffen ob Israel das darf. Gab sich widersprechende UN Berichte schon vor langem www.reuters.com/ar...gal-idUSTRE78C59R/
zum Beitrag14.06.2025 , 20:59 Uhr
"Expertin Cathryn Clüver Ashbrook.[...] Schwierigkeiten hat, sein großes Haushalts- und Steuergesetz tatsächlich durch den Kongress zu bekommen. [...] Wenn die Mehrheiten in einem Zweiparteiensystem so sind wie jetzt, dann sind der Oppositionspartei in der eigentlichen politischen Gestaltung die Hände gebunden, solange die Mehrheit die Reihen geschlossen halten kann."
Mensch, was wäre es jetzt toll gewesen wenn die Frau Expertin wirklich einmal Exptertinnendinge erklärt hätte, wie z.B. was ist der aktuelle Stand der reconciliation bill in the senate? Was hat der Parliamentarian (Erklärung der Position) drin gelassen, was ist raus, wird deswegen jetzt ein filibuster möglich sein weil eine andere als die einfache Mehrheit für gebraucht wird aufgrund des Inhaltes des Gesetzesvorschlages und der 10 Jahre Ausgabenrechnung? Beinhaltet diese Berechnung jetzt endlich die korrekte Rechenweise welche das wieder erhöhte Steueraufkommen nach Wegfall der Trump Tax Termination Ende diesen Jahres berücksichtigte statt einfach nur vom jetzt niedrigeren Verlust einer Fortsetzung dieser für die nächsten 10 Jahre auszugehen?
zum Beitrag14.06.2025 , 18:35 Uhr
Deine Zahl ist nicht aktuell, es ist diesen Monat noch 11.227,20 € . Ab 1.07. dann 11.833,20 € . Aber keine Sorge, wie selbst vermeintlich linke SPDler betonen, das ist brutto und KK Beiträge müssen sie ja auch noch davon bezahlen, die Armen :'( , *schnief*.
Die schöne BahnCard 100 nicht zu vergessen, die auch privat genutzt werden darf sowie die Steuerfreie Kostenpauschale von 5.349,58 € ebenso ^^.
zum Beitrag14.06.2025 , 16:27 Uhr
"In einem (pseudonymisierten) Interview mit der linken Tageszeitung „junge weit“ [sic] erklärte die Aktivistin" Nehme an es ist die "junge welt" gemeint?
Wieso kann man das Urteil hier nicht hochladen wenn es vorliegt Herr Dr. Rath, ist das Herrschaftswissen?
zum Beitrag14.06.2025 , 15:48 Uhr
Der König hat aber seine Fürsten und die ihre Sheriffs wovon einer buchstäblich ankündigt mögliche Steinewerfer umzubringen:
edition.cnn.com/20...ll-kill-you-digvid
Was für CNN doch tatsächlich nur eine "stern warning" ist.
Verfickter Wahnsinn diese Realität.
zum Beitrag14.06.2025 , 15:12 Uhr
" mehr Gaskraftwerke, mehr Geld für Agrardiesel, Pendler und das Fliegen."
Aber keine allgemeine Abschaffung der Co2-Steuer, oder? Nur so Trump mäßig wieder entscheiden wer gefällt der Ausnahmen kriegt?
zum Beitrag14.06.2025 , 14:59 Uhr
"Bis 1989 hatten wir die bipolare Welt, danach diesen kurzen Augenblick des Unilateralismus"
45-89= 44 Jahre; 90-17=27 Jahre. So kurz also auch nicht, nur war es kein Thema in der veröffentlichten Meinung, dass es auch wieder anders kommen könnte, das ist mal wieder das Versagen gewesen. Immer nur derselbe ignorante Glorifizierungstrott, der Konsumenten von ÖRR und Qualitätspresse zu 95 % uniformiert zurück lies und überwiegend heute noch lässt. Handelsblatt und Financial Times sind da meist Ausnahmen, denn da muss die Leserschaft ja die Realität kennen wie Chomsky schon vor Jahrzehnten festsstellte.
Wollte man aber anno 17 schon wissen dass es vorbei ist mit der guten Zeit, musste man schon in Yale sein oder wenigstens deren yt Kanal aboniert haben um die 3 folgenden 3 Vorträge dort gesehen zu haben: www.youtube.com/watch?v=bSj__Vo1pOU
zum Beitrag14.06.2025 , 14:55 Uhr
"Iran droht mit Konsequenzen für weltweiten Öl-Handel
14.10 Uhr: Iran erwägt nach einem Medienbericht die Schließung der strategisch wichtigen Meerenge Straße von Hormus."
Das wäre ein Eigentor, hätte der Rest der Welt auf einmal ein legitimes Interesse in den Krieg auf der Gegenseite einzugreifen um die Blockade freizuschießen.
zum Beitrag14.06.2025 , 14:50 Uhr
Emphatie bedeutet ohne dass man selbst in gleichen Umständen sei, sich in die Lage des Anderen hineinversetzen zu können.
Insofern hat die Antipathie unter den nicht selbst beinflussbaren Kriegsentscheidungen Anderer zu leiden, nix mit der Empathiefähigkeit ggü. unmittelbar Betroffener zu tun.
Wieso ist das so schwierig zu verstehen?
zum Beitrag13.06.2025 , 23:50 Uhr
www.youtube.com/embed/WM8bTdBs-cw?t=10
zum Beitrag13.06.2025 , 23:20 Uhr
"Im Februar wurde ihr die Einreise nach Israel im Rahmen einer EU-Parlamentarierreise verweigert."
Und solch ein unfreundlicher Akt gegen eine MdEP blieb sicherlich auch wieder folgenlos für den Drittstaat, oder?
zum Beitrag13.06.2025 , 23:16 Uhr
"„Israel hat das Recht zur Selbstverteidigung“, sagte Wadephul. Der Iran habe es sich zur Staatsaufgabe gemacht, „Israel als Entität zu vernichten und Jüdinnen und Juden den Staat zu nehmen, in dem sie leben können.“ "
Wo bitte ist das verschriftlicht dass der Iran diese raison d'etre hat, in der Verfassung findet die Suchfunktion weder Israel noch Zionist, falls Jemand nachlesen möchte: www.constituteproj...titution/Iran_1989
Selbst wenn man unterstellte dass dem so sei, seit wann muss man Angriff nicht wenigstens unmittelbar bevorstehen um ein legitimes Selbstverteidigungsrecht auszulösen statt nur dass der Staat die Mittel zum Angriff hat?
zum Beitrag13.06.2025 , 23:05 Uhr
"Die Verhinderung einer Atommacht Iran ist ein solches Recht zur Selbstverteidigung"
Woher stammt diese Erkenntnis? Gilt das für alle souveränen Staaten dass sie das Recht hätten die Nichtverbreitung von Atomwaffen unilateral militärisch durchzusetzen ohne UN Mandat? Und wo findet sich diese Ausnahme in der UN Charta?
zum Beitrag13.06.2025 , 23:03 Uhr
Kannst mir zwei, vorzugsweise Ausländische, Völkerrechtsprofessoren nennen, welche die Ansicht verteten dass der Angriff der Hamas ein dem Iran zuzuschreibender und ein völkerrechtliches Selbstverteidigunvsrecht gegen ihn auslösender Angriff war?
Nichtmal Israel selbst hat behauptet dass dies der Grund für seine Angriffe auf das iranische Konsulat war, was den Mist letztes Jahr auslöste en.wikipedia.org/w...%93Israel_conflict .
Selbst wenn man davon ausgehen würde dass dem so gewesen sei, haben sie trotzdem kein Recht sich dann 1,5 Jahre später zu überlegen nochmal einen rießen Angriff zu starten. Praxistipp auch fürs Private: Sich gegen einen rechtswidrigen Angriff zu verteidigen ist nur solange zulässig wie dieser andauert. Oder eben unmittelbar bevorsteht aber dann hat man selbst halt die Darlegenslast dass dies auch wirklich so war, hat hier auch Niemand behauptet bisher, nur wie seit 40 Jahren immer wieder, der Iran wäre kurz davor die Bombe zu haben. www.youtube.com/watch?v=gf2fwOl84xo
Israel wird erst bereit sein Frieden zu schließen,WENN der Iran Atomwaffenmacht ist weil dann ein Kräftegleichgeweicht & Notwendigkeit dazu herrscht.
zum Beitrag13.06.2025 , 15:13 Uhr
Unterkünfte, sprich Stuben? Inkl. Toiletten und Duschen oder das wenigstens noch getrennt?
zum Beitrag13.06.2025 , 15:05 Uhr
Deutschland ist nicht die Ukraine, unsere Realität muss nicht die ihre sein. Es ist vielmehr die Aufgabe der Deutschen Politik uns von diesem Schadensbild soweit wie möglich fernzuhalten und unsere Realität positiv zu gestalten,daran erinnern diese SPD Politiker und das richtig und wichtig!
zum Beitrag13.06.2025 , 14:54 Uhr
Wissen Sie eigentlich wie die israelische Bevölkerung mehrheitlich tickt? www.haaretz.com/is...-a9bf-5def9d770000
Mehr zu sehen, als Kurzbesprechung hier: www.youtube.com/wa...Su41pvVHXTo&t=2601
zum Beitrag13.06.2025 , 14:40 Uhr
"Die Abstimmung mit den USA laufe, der Kanzler sei in Kontakt mit dem Weißen Haus."
Ihr sollt Schaden von Deutschland abweden, wie dieser Kanzler immerhin korrekt geschworen hat, sprich uns aus diesem und allen anderen Kriegen heraus und weit weit weg halten!
Wie praktisch doch die Ablenkungen mit den ICE/Militäreinsätzen doch auch hier wieder funktioniert haben, sodass Niemand in der letzten Woche mehr danach fragte. Zum verrückt werden, wenn Trump sagen kann, dass die Angriffe bereits geplant seien, dann ist er auch involviert, genau das was nicht sein sollte.
zum Beitrag11.06.2025 , 23:08 Uhr
@TheBox Wenn der Bahr das so gesagt hat, dann gab es ausschließlich den vor dem zwei+4 Vertrag vereinbarten Status der Einflusssphären wieder. Von wem vereinbart? Von dem nicht annähernd der Russlandliebe verdächtigen Winston Churchill mit Stalin.
en.wikipedia.org/w...centages_agreement
Aber wenn interessiert schon Geschichte wa, könnte so hilfreich sein mehr zu verstehen.
Bahr sagte von sich selbst noch auf einer seiner letzten Veranstaltungen vor Schülern was für ein kalter Krieger er doch tatsächlich war.
Davon ab war es nicht nur er oder die SPD damal die die Schnauze voll hatten, die ganze Geschichte wieso Genscher Königsberg nicht von den Russen zurück haben wollte als er es hätte für 50 Milliarden Kredit an Gorbatshov GÜNSTIGST hätte haben können für Deutschland (Spiegel 2010) -hätten wir jetzt wenigstens einen Flashpoint weniger- soll gewesen sein dass er einfach keine osteuropäischen Abenteuer mehr wollte, die uns wieder in einen Konflikt mit RU treiben könnten. Auch wenn ich für die Aussage der Motivation aktuell die Quelle nicht mehr habe, empfinde ich sie doch als sehr gut nachvollziehbar sodass im Hirn geblieben.
zum Beitrag11.06.2025 , 22:32 Uhr
Tja, man sollte sich vielleicht einmal Gedanken darum machen, wieso es einen Artikel "Putinversteher" in der ENGLISCHEN Wikipedia gibt.
Würd mich nicht wundern, wenn demnächst Colbert es lernt: "Das ist VERBOTEN sie Putinversteher" weil das erste kennt er ja schon.
zum Beitrag