Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
22.07.2025 , 22:26 Uhr
Schon beschämend dass sich in der gesamten Herrenbundesliga kein einziges öffentliches Bekenntnis zur Homosexualität gab. Ich erinnere mich dass es vor wenigen Jahren mal ein gemeinschaftliches Coming out einer Gruppe von Spielern geben sollte, unterstützt von einem Verein, aber schlussendlich entschieden sie sich weiter anonym zu bleiben. Wohl aus Furcht vor negativen Fanreaktionen oder verbauten Karrierechancen.
zum Beitrag21.07.2025 , 11:56 Uhr
Finde es nur wichtig zu erwähnen dass wenn man sich z.B. die Kommentare zu den Spielhighlights auf YouTube oder bei den einschlägigen Zeitungen durchließt die überwältigende Mehrheit positiv gegenüber den Spielerinnen sind.(selbst bei Seiten wie Welt-online)
zum Beitrag21.07.2025 , 11:46 Uhr
Ok, sein Auftreten ist clever und dynamisch aber was sind jetzt die ganz konkreten inhaltlichen Ziele von ihm?
zum Beitrag19.06.2025 , 13:06 Uhr
Es wäre auch sehr erfreulich würde die alte carolabrücke (von vor dem Krieg) wiederhergestellt, natürlich leicht modernisiert und im inneren evtl. mit günstigeren Bautechniken aber die war schon ein Schmuckstück und würde gut ins Stadtbild passen.
zum Beitrag27.05.2025 , 03:12 Uhr
Laut Statista stimmt das nur für das Jahr 2024, wo es 22 Menschen waren. Seit 2000 aber nie mehr als das und in vielen Jahren weniger als 10. wie gesagt diese Zahlen sind von „Statista“ keine Ahnung ob man dem trauen kann
zum Beitrag