Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
13.05.2025 , 23:47 Uhr
Es ist schade, dass nach all der mühsamen Recherche im familiären Umfeld des besagten "Clowns" nichts von den Vorwürfen um seine angeblich rechtsextremistische Hetze geblieben ist, außer die Rechtfertigung, dass die Offenlegung seiner Identität richtig war. Hier wurde aus einer rechten Mücke einer brauner Elefant gemacht. Würden die Vorwürfe gegen ihn zutreffen, wäre der Kanal auf YT schon längst Geschichte. Selbst hier scheiterten die investigativen Journalisten der ZEIT und vom ZDF beim Versuch, den Kanal durch YT sperren zu lassen.
Von diesem "Clown" ging bisher keinerlei strafbewährtes Verhalten aus, das eine Aufklärung der Öffentlichkeit zum Schutz möglicher Opfer notwendig gemacht hätte, um z. B. einer Strafanzeige und Verurteilung durch ein Gericht Vorschub leisten zu können. Das war z. B. in den Baseballschlägerjahren der 1990er Jahre noch der aufklärerische Grundgedanke von sogenannten Nazi-Outings. Mittlerweile ist dieser Grundgedanke, wie in diesem Fall zu sehen ist, völlig abhanden gekommen. Wir backen uns dadurch unsere ideologisch gefestigten Rechtsextremisten selbst und helfen unnötigerweise auch noch der AfD damit. Ist das der richtige Weg?
zum Beitrag