Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
11.04.2025 , 13:41 Uhr
Der zivilisatorische Fortschritt begann, als der Pharao schriftliche Steuererklärungen meiseln lies.
zum Beitrag11.04.2025 , 13:36 Uhr
Unsere Kinder sind durch die sozialen Medien weit besser vernetzt als die ältere Generation. Ist das etwa Neid?
zum Beitrag11.04.2025 , 13:28 Uhr
Diese Demokratieförderung ist eine staatlich geförderte Parteifinanzierung, die den "demokratischen" Parteien zugerechnet werden sollte. Das erwünschte Ziel, schlechte Ergebnisse für die Alternative, wird offensichtlich nicht erreicht und es muß dringend evaluiert werden warum.
zum Beitrag11.04.2025 , 13:20 Uhr
Nachverdichten ist weit teurer als auf der grünen Wiese zu bauen. Die bestehende Infrastruktur wird überlastet und uralte Technik wird mitgeschleift.
zum Beitrag10.04.2025 , 14:12 Uhr
ich frag mich immer noch, von wem stammt die Liste um 15:05 ?
zum Beitrag10.04.2025 , 14:06 Uhr
Judäa und Samaria als biblisches Mandat hab ich als guter Christ noch gelernt. Aber niemals, niemals war irgendwo und irgendwann die Rede von Haifa, Jaffa und Gaza.
zum Beitrag09.04.2025 , 19:02 Uhr
Die hätten ihren amtierenden Präsidenten schon vor über einem Jahr zurückrufen müssen. Jetzt ist es zu spät.
zum Beitrag09.04.2025 , 16:53 Uhr
Die SPD bekommt das Frauen-Ministerium? Das Gedöns ist doch schon bei der CDU. und die Landfrauen bei der CSU. Vielleicht ist es das Finanzministerium???
zum Beitrag