Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
12.04.2025 , 10:33 Uhr
Nun ja, die Rede war von "ausleben, wenn da niemand mitmachen will". Das legt nahe, dass für die angesprochene Fantasie jemand vonnöten ist und dass dieser jemand nicht will.
Ihr Einspruch beschreibt denn Fall, wo *niemand* involviert ist jedenfalls nicht im Sinne einer Schädigug. Das scheinen doch miteinander verträgliche Positionen zu sein. Wenn nicht sogar zwei Beschreibungen ein- und derselben Sicht...
zum Beitrag12.04.2025 , 10:23 Uhr
Nun ja, vielleicht meinte die Foristin, dass es ggf. einen Unterschied gibt, zwischen "einem Unbekannten ein Brot über die Theke reichen" und "sich von einem Unbekannten begatten lassen"? Entgegen aller linker Glorifizierung der Prostitution könnte man der Ansicht sein, dass es trotz einer potentiellen (und hier und da nur teilweisen) Unfreiwilligkeit bei aller Erwerbsarbeit dennoch essentielle Unterschiede gibt... Nur so eine Vermutung. Ach ja vorab schon mal: ich kenne all die Stories von der freiwillig und passioniert ihrem Beruf frönenden "Sexarbeiterin". Männerphantasie, ick hör dir trapsen.
zum Beitrag10.04.2025 , 10:20 Uhr
Bitte verstehen Sie mich nicht falsch, wenn jemand von Lobby spricht im Zusammenhang mit windigen Besuchern der Landwirtschaftsministeriums, ist es freilich eine andere Verwednung. Allerdings ist Lobby in diesem Zusammenhang *hier* stets derselbe spitzmäulige Verweis auf eine jüdische Verschwörung. Ich empfehle die Lektüre der entsprechenden Crowds bei X (eigentlich empfehle ich es nicht, aber man sollte es einmal im Leben wenigstens gesehen haben, was die deutsche antisemitische GenZ-Akademia so von sich gibt)... Manchmal haben sogar Felix Klein und Volker Beck "Glück" und werden in den Kreis der Verschwörer eingemeindet.
zum Beitrag10.04.2025 , 10:09 Uhr
Man fragt sich über weite Strecken wirklich, ob das Satire ist... Aber spätestens als der Oberlude (in Dt. ist es natürlich ein Sprecher eines Verbandes für spezielle Dienstleistungen) seine Bedenken anmeldet (klar, die Silikonangestellten verdrängen die Ausbeutung von Menschen), weiß man, man ist doch in der Realität... Darüber hinaus — danke dafür — lernt man ein Berufsbild kennen, das kaum verstörender sein könnte: Souffleur/Souffleuse für die Off-Stimme der aktuell bestiegenen und begatteten Silikonhumanoide... Man freut sich für die hier Involvierten, dass sie alsbald das Mikro an die KI abgeben drüfen.
Übrigens ist die Software ELIZA von Joseph Wizenbaum keineswegs irgendeine Männerphantasie. Das ist eine völlig schräge und vor allem passend gemachte Deutung. Die Software konnte verschiedene Sprechweisen simulieren (etwa die eines Therapeuten), analog zu Shaws Figur Eliza, die auf Oberschichtensprech getrimmt wurde. Es war auch kein ChatBot; eher eine sturkturierte Routine, die einen Thesaurus nutzt und ein paar syntaktische Umformungsregeln.
zum Beitrag09.04.2025 , 16:04 Uhr
Sie haben es erfasst... früher verschämt: "Kosmopoliten", dann unter den Nazis ohne jede Scheu: "Weltjudentum", dann "Internationale Eliten", später "Globalisten" und nun "Lobby"... Häufig im Zusammenhang mit jüdischen Organisationen. Aber nun, so etwas geht schon seit Längerem nach hinten los...
zum Beitrag