Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
07.11.2025 , 13:30 Uhr
Deutschland braucht eine international wettbewerbsfähige (u.a.) Stahlindustrie. Welche Farbe die dabei hat, ist vollkommen egal. Das CO2 Game zerstört hierzulande mittlerweile nachhaltig den gesamten Standort. Warum? Weil das teure Spiel international keiner (korrekt: zu wenige) mitmacht. Mal schauen, wie lange es noch dauert, bis auch der letzte der Gesetze von Volkswirtschaft im Kontext der Weltwirtschaft verstanden hat. China lacht derweilen weiter über uns. Und bevor jetzt wieder ein ganz Schlauer kommt und meint, China baut mehr regenerative Energieerzeuger: Die bauen ZU und nicht UM! Ganz großer Unterschied!
zum Beitrag25.10.2025 , 09:52 Uhr
Danke für diesen richtigen Kommentar. Am Ende bedient sich jeder, der am NGO Geldtopf sitzt der Möglichkeit diese zum eigen Machterhalt zu nutzen. Deswegen folgten auch auf den Ankündigungen keine Konsequenzen. Was die meisten vergessen: Auch eine AfD kann dich unter Umstanden bald dieser Möglichkeit bedienen. Also weg mit der NGO Finanzierung.
zum Beitrag25.10.2025 , 09:47 Uhr
Das erste Problem ist, daß Regierungen mit öffentlichen Geldern Einfluß auf die öffentlich Meinung nehmen können. Das kann von rechts, von links, religiös oder lobby motiviert sein. Das zweite Problem ist, wenn Minderheiten DIE Zivilgesellschaft oder DIE Demokratie zu sein oder deren Zugehörige zu definieren. Also klar NEIN! Die Demonstranten hinter Luisa Neubauer und Co. sind nicht DIE Zivilgesellschafft, nicht DIE Demokratie und auch nicht DAS Stadtbild. Nein, sind sind wie alle Interessengruppen einfach ein Teil des Ganzen. Viel schlimmer ist, daß man sich ungefragt anmaßt, aus einer privilegierten Position heraus (Hautfarbe homogen weiß, hoher Sozialer Stand) für andere zu sprechen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit der Meinung von Merz sind, da sie es sind, die unter den wenigen (adressierten Problemfällen) leiden. Luisa und Co demonstrieren für und unter sich, sonst nichts.
zum Beitrag22.10.2025 , 14:16 Uhr
Deswegen hat der Fitz auch gesagt, man solle sie fragen. Es hat aber niemand nach der Antwort einer homogen weißen Ansammlung von privilegierten biodeutschen Frauen gefragt, die meinen irgendwas zu repräsentieren…
zum Beitrag22.10.2025 , 14:13 Uhr
„Die Töchter“ haben nicht geantwortet. Es haben „Töchter“ geantwortet. Privilegierte Töchter. Nicht das Stadtbild sondern der Prenzlauer Berg. So homogen weiß und biodeutsch die Gruppe ausschaut, scheint auch keiner von den betroffenen dabei zu sein. Der Vorbild-Biodeutsche springt bereitwillig über Fritzes Stöckchen und die Republik lacht sie aus.
zum Beitrag22.10.2025 , 14:07 Uhr
Er wollte wohl eher sagen, daß Luisa Neubauer und die Demonstranten eher weniger authentisch das Stadtbild, das Gesellschaftsbild und noch viel weniger die adressierte Gruppe spiegeln gar vertreten können. Da demonstrieren Die Vorbild-Biodeutsche unter sich und für sich.
zum Beitrag22.10.2025 , 14:01 Uhr
Man demonstriert mal wieder für sich. Die die betroffen sind aber nicht Teil des Problems sind, sind nicht dabei, weil das Problem für sie selbst zum Problem wird und die die das Problem sind, sind nicht dabei, weil das Problem ihre Motivation ist. Wer dabei ist, ist die immer wieder gleiche homogene weiße Gruppe aus (Groß-)Stadtteilen, in denen man unter sich ist. Unter sich ohne diese ungeliebte andere Meinung, die sich wieder und wieder in jeder Statistik so unangehm beharrlich als Tatsache zeigt.
zum Beitrag17.10.2025 , 06:50 Uhr
Wenn das Ziel Sozialismus ist, ist staatlich Übergriffigkeit und Kontrolle wesentliches Element. Wie die Geschichte zeigt, funktioniert das eine nicht ohne das andere.
zum Beitrag17.10.2025 , 06:47 Uhr
Die Anfrage bezieht sich auf bereits vorliegende Informationen und nicht um einen Auftrag zur Informationsbeschaffung…
zum Beitrag17.10.2025 , 06:45 Uhr
Nennen wir es doch zivilgesellschaftlich oder Nichtregierung, wenn es kein Geld von Regierungen mehr gibt und führen die Diskussion neu.
zum Beitrag01.09.2025 , 10:37 Uhr
Den Zufallsstrom braucht im Sommer niemand und im Winter ist er nicht da. Da kann man noch soviel verteilen. Solche Erzeuger können naturgemäß nur abgeregelt am Netz sein, solang man die Sommerüberschüsse nicht für den Winter speichern kann. Aber das ist Stand heute in diesen Größenordungen allenfalls Sciencefiction…
zum Beitrag27.08.2025 , 15:42 Uhr
Ja tragisch, wenn die linksgrüne Traumwelt auf die Wirklichkeit trifft oder an der Frauenquote scheitert. Aber man muß ihm zugutehalten, daß er nicht der Erste ist, der scheitert und verschwindet oder sich einen Job bei der UN auf Kosten einer qualifizierten Frau ergaunert.
zum Beitrag27.08.2025 , 15:18 Uhr
Die Polen brauchen keine Hilfe, am allerwenigsten von Deutschen. Der Herrenmensch-Gedanke scheint irgendwie das Lager gewechselt zu haben. Wenn ich mir Polen wirtschafts- und kriminalstatistisch anschaue, können wir von unseren Freunden im Osten mehr lernen als umgekehrt…
zum Beitrag27.08.2025 , 06:47 Uhr
Solche Projekte stehen, auch wenn gut gemeint, für kleinste Randgruppen, die sich vorwiegend aus Menschen zusammen, die gern das Geld anderer Leute haben möchten aber nicht deren Jobs. Daß man die überwiegende Mehrheit von Juden und Muslimen damit beleidigt gar angreift, will man garnicht erst wahrhaben…man steht ja auf der immer richtigen, linken und bunten Seite, dem Spaltkeil in jeder Gesellschaft. Daß nach so einem Projekt keine nachhaltige Nachfrage besteht, wäre mit der Geschäftsaufgabe dann auch erwiesen. Man kann es gut oder schlecht finden aber wo keine Nachfrage besteht, bedarf es keinem Angebot.
zum Beitrag