Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
27.08.2025 , 15:42 Uhr
Ja tragisch, wenn die linksgrüne Traumwelt auf die Wirklichkeit trifft oder an der Frauenquote scheitert. Aber man muß ihm zugutehalten, daß er nicht der Erste ist, der scheitert und verschwindet oder sich einen Job bei der UN auf Kosten einer qualifizierten Frau ergaunert.
zum Beitrag27.08.2025 , 15:18 Uhr
Die Polen brauchen keine Hilfe, am allerwenigsten von Deutschen. Der Herrenmensch-Gedanke scheint irgendwie das Lager gewechselt zu haben. Wenn ich mir Polen wirtschafts- und kriminalstatistisch anschaue, können wir von unseren Freunden im Osten mehr lernen als umgekehrt…
zum Beitrag27.08.2025 , 06:47 Uhr
Solche Projekte stehen, auch wenn gut gemeint, für kleinste Randgruppen, die sich vorwiegend aus Menschen zusammen, die gern das Geld anderer Leute haben möchten aber nicht deren Jobs. Daß man die überwiegende Mehrheit von Juden und Muslimen damit beleidigt gar angreift, will man garnicht erst wahrhaben…man steht ja auf der immer richtigen, linken und bunten Seite, dem Spaltkeil in jeder Gesellschaft. Daß nach so einem Projekt keine nachhaltige Nachfrage besteht, wäre mit der Geschäftsaufgabe dann auch erwiesen. Man kann es gut oder schlecht finden aber wo keine Nachfrage besteht, bedarf es keinem Angebot.
zum Beitrag