Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
21.03.2025 , 16:50 Uhr
Der Kommentar bezieht sich auf die katastrophale Lage in Gaza, die bereits seit fast ein Jahr von allen führenden Genozidforschern als Völkermord bezeichnet wird. Dazu die Urteile des IGH de IStGH. Dazu die wirklich herzzerreißenden Berichte von Menschen und Helferinnen in Gaza.
Ihre erste Reaktion darauf ist der Verweis auf Demonstrierende, denen Sie pauschal irgendeine Nähe zur Hamas und zu Antisemitismus andichten. In den USA sehen wir ja, wohin das letztendlich führt. Menschen werden deportiert und die Wissenschaft mundtot gemacht. Und das alles während echter Antisemitismus immer mehr zunimmt und nicht weniger wird…
Und als ob Israel, ein militärischer Riese in der Region mit Atomwaffen, auf die Hilfe Deutschlands angewiesen ist, von der Sie ja selbst schreiben, dass es nur 2 % Kriegswaffen sind. Die USA unter Trump liefert doch sowieso Munition für den Genozid.
Ich weiß ehrlich nicht, wo sie hinwollen mit diesem Kommentar. Mir kommt es so vor als seien Sie emotional komplett vom Leid der Menschen im Gaza abgekoppelt. Eine schlechte Voraussetzung, um das Völkerrecht und Menschenrecht für Menschen in Israel/Palästina in den Mittelpunkt deutscher Nahost Politik zu rücken.
zum Beitrag11.02.2025 , 22:43 Uhr
Das kann ich verstehen und bestätigen. Nur trifft das schon immer und immer mehr auch auf den Westen unseres Landes zu. Alles andere ist Augenwischerei.
zum Beitrag11.02.2025 , 22:40 Uhr
"Deutsche Bürger" fühlen sich durch Bild Schlagzeilen und AfD Hetze verunsichert. Ausländer und Deutsche, die nicht "deutsch genug" aussehen erleben Anfeindungen und Gewalt.
Sie haben das Prinzip von Rassismus nicht verstanden oder wollen es nicht sehen.
zum Beitrag11.02.2025 , 21:24 Uhr
Es ist und bleibt nunmal eine BildungsWIRTSCHAFTS-Messe. Dass am Ende das Motto Demokratie eine untergeordnete Rolle spielt, sobald Faschisten das nötige "Kleingeld" zahlen ist am Ende nur Konsequent.
Wenn der Rechtsrutsch so weitergeht, muss sich bald weder die Didacta noch die AfD mit diesen nervigen Demokraten rumschlagen.
zum Beitrag