Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
11.03.2025 , 15:41 Uhr
Wenn die Welt den Bach runtergeht (wg Klimawandel) nützt einem die Rente auch nichts mehr.
zum Beitrag10.03.2025 , 14:53 Uhr
Das hätte sich die CDU aber vorher überlegen sollen, als sie noch auf der Schuldenbremse beharrt hatten. Aber, nach Adenauer, "was schert mich mein Geschwätz von gestern?" Vielleicht sollte man dan mal sehen, wo noch Geld herkommen kann. Es gibt doch soviele Milliardäre in Deutschland...
zum Beitrag28.02.2025 , 10:40 Uhr
Nun muß man allerdings auch in Betracht ziehen, daß wenige Wochen später die beiden Parteien die beiden stärksten der Bundestagswahl wurden; die Demos waren somit in die Zukunft gerichtet, um vor einer weiteren Zusammenarbeit CDU/AfD zu warnen. Denn das Wahlergebnis war soweit vorhersehbar. Niemand kann mir erzählen, daß die Regierung absichtlich NGOs gefördert hat, damit diese gegen die Opposition demonstrieren. Und die Demos waren nicht parteipolitisch, sondern staatstragend, pro-Demokratie. Wenn eine Partei mit Faschisten zusammenarbeitet, dann dürfen sie sich nicht beschweren, wenn Demokraten dagegen auf die Straße gehen. Niemand hätte sonst gegen die CDU demonstriert.
zum Beitrag25.02.2025 , 11:20 Uhr
Die haben sich da selbst hingelegt, und die SPD und Grünen auch umgeschubst. Von daher spielt Moralität da keine Rolle.
zum Beitrag30.01.2025 , 10:51 Uhr
Das Problem ist nicht die Zustimmung an sich, sondern daß ohne die Zustimmung keine Mehrheit dagewesen wäre. Damit wird die AfD aktiv beteiligt.
Bei Themen, die schon eine demokratische Mehrheit haben, ist die Zustimmung/Ablehnung der AfD dagegen völlig irrelevant.
zum Beitrag01.11.2024 , 15:39 Uhr
Leider zieht wohl die Mehrheit keine Schlüsse daraus; andernfalls würden hierzulande nicht immer noch alle auf die Grünen hetzen . Solange nicht flächendeckend etwas passiert, ist es immer nur "woanders", and man selbst ist natürlich nicht betroffen und muß sein Verhalten nicht verändern...
We're doomed.
zum Beitrag22.10.2024 , 10:56 Uhr
"Allzulange Zeit". Das war vor 90 Millionen Jahren.
zum Beitrag